22.01.2018 Von Brezeln und einem brezeligen Moment Der VVN-BdA feierte in Berlin sein 70-jähriges Bestehen Karlen Vesper
18.01.2018 »Gruppe Freital« nahm Tod billigend in Kauf Generalbundesanwaltschaft: Bis zu elf Jahre Haft für Mitglieder der mutmaßlich rechtsterroristischen Gruppe gefordert
18.01.2018 Magdeburger AfD spricht vom »Bombenterror« Wie die Rechtsaußenpartei die Bombardierung deutscher Städte im Zweiten Weltkrieg umdeutet Robert D. Meyer
17.01.2018 »Für die NPD bleibt nicht mehr viel übrig« Warum der AfD-Erfolg die rechtsradikale Partei unter Druck setzt und sich sogar stramme Neonazis abwenden Martina Herzog
16.01.2018 Hetzjagd von Deutschen auf Geflüchtete Bewohner des Hauses schildern den Überfall durch Vermummte in der sächsischen Kleinstadt Henrik Merker
15.01.2018 Österreich steht gegen den Rechtsruck auf Beim »Neujahrsempfang« für Österreichs neue Regierung demonstrieren bis zu 70 000 Menschen / Protest für eine solidarische Asyl- und Sozialpolitik Michael Bonvalot, Wien
14.01.2018 Mob in Wurzen stürmt Wohnhaus von Geflüchteten Etwa 30 Deutsche greifen in der sächsischen Kleinstadt eine Unterkunft für Asylsuchende an Robert D. Meyer
12.01.2018 V-Mann »Piatto« zeigte keine Reue NSU-Ausschuss befragte den Rechtsanwalt des nigerianischen Neonaziopfers Steve Erenhi Andreas Fritsche
11.01.2018 Mutmaßliche Neonazi-Terroristen in Athen festgenommen Vier Männern wird Brandanschlag auf soziales Zentrum in Piräus vorgeworfen / Hintergrund offenbar rechtsradikale Gruppe »Apella« John Malamatinas
10.01.2018 Über die Rechten reden Warum es richtig ist, regelmäßig auch über rassistische Twitter-Botschaften der AfD zu berichten Robert D. Meyer
08.01.2018 AfD mahnt Maier für rassistischen Tweet nur ab Parteivorstand beschließt einstimmig Abmahnung für umstrittenen Bundestagsabgeordneten nach Äußerung über Noah Becker
05.01.2018 Die Fratze Francos ist zurück Der Konflikt um Katalonien hat die extreme spanische Rechte wiederbelebt Fabian Hillebrand, Barcelona
03.01.2018 Angriff auf Connewitz im Dunkeln Zwei Jahre nach der Nazi-Attacke gibt es kaum Ermittlungserfolge Sebastian Bähr
02.01.2018 Ostdeutsche zwischen Täter und Opfer Auf Spurensuche in Sachsen: Wendeerfahrungen, Rassismus und der Aufstieg der AfD Max Zeising
02.01.2018 Türkei will Beziehungen zu Deutschland normalisieren Außenminister Mevlüt Cavusoglu lobt seinen »Freund Gabriel« und verteidigt Nazi-Vergleiche gegen Deutschland