26.02.2018 Sicher ist sicher - rein statistisch Sachsen überprüft Bewerber im Security-Bereich - doch stimmen die Analysen? René Heilig
26.02.2018 ndPlus Spielraum beim Rechtsrock Nazikonzerte genießen den Schutz der Versammlungsfreiheit. Dagegen regt sich Kritik Sebastian Haak, Erfurt
24.02.2018 Kein Einzelfall der Geschichte Cui bono? - Vor 85 Jahren brannte in Berlin der Reichstag. Alexander Bahar
24.02.2018 »Du linke Sau, wir kriegen dich!« Verfahren wegen Bedrohung in Bernau musste wegen neuer Vorwürfe ausgesetzt werden Andreas Fritsche
24.02.2018 Geschichtliche Totalverweigerung Auf dem Bückeberg feierten die Nazis - CDU, AfD und Freie Wähler wollen keinen Gedenkort Reimar Paul
24.02.2018 Nein, jetzt ist nicht »mal gut« Mit der AfD feiert der Geschichtsrevisionismus fröhliche Urständ
23.02.2018 Gegen »die da oben« Rechte Gruppen wollen sich zunehmend an den bevorstehenden Wahlen der Beschäftigtenvertretungen beteiligen Robert D. Meyer
23.02.2018 Programm spürt rechte Hass-Tweets im Internet auf Forscher entwickeln Computerprogramm zum automatischen Erkennen deutschsprachiger Hate-Speech-Beiträge bei Twitter
20.02.2018 Mit der Klage gegen Blogger schneidet sich die AfD ins eigene Fleisch Solidaritätskampagne sammelt fast 50.000 Euro, um einen Berliner im juristischen Kampf gegen die Rechtsaußenpartei zu unterstützen Niklas Franzen
20.02.2018 Rechter Straßenkämpfer Mit Damian Lohr hat die AfD-Nachwuchsorganisation einen Nachfolger für Markus Frohnmaier gefunden Robert D. Meyer
20.02.2018 ndPlus »Wenn Ihr meine Zeilen erhaltet...« Eine Ausstellung in Leipzig-Grünau zeigt die Abschiedsbriefe Leipziger Antifaschisten Heidrun Böger, Leipzig
18.02.2018 Soll der Verfassungsschutz die AfD stärker ins Visier nehmen? Stahlknecht: In Teilen der Partei verfestigt sich eine gefährliche Ideologie / Vertreter des völkisch-nationalistischen Flügels unter die Lupe nehmen