11.03.2020 Neonazi-Festplatte war unverschlüsselt Polizei war nicht in der Lage, Datensätze zu von Rechtsextremen Ausgespähten zeitnah wiederherzustellen Martin Kröger
11.03.2020 ndPlus Selbstjustiz in der Ägäis Politologe Maik Fielitz über die flüchtlingsfeindlichen Proteste und die extreme Rechte in Griechenland Moritz Aschemeyer
10.03.2020 Verschwundene Gewissheiten, bestärkte Einsichten Manfred Weißbecker offeriert Erkenntnisse, Einsichten und Erinnerungen, die für die heutige Auseinandersetzung mit rechts hilfreich sind Karlen Vesper
10.03.2020 Die Frage nach den Anfängen Wolfram Adolphi hat seine Trilogie über die Geschichte einer Familie vollendet Klaus Weber
07.03.2020 ndPlus Abbruch nur bei Diskriminierung Der DFB gibt sich beim Thema Rechtsextremismus reumütig, verspricht nun aber mehr Konsequenz. Von Oliver Kern Oliver Kern
05.03.2020 Nazi-Umtriebe in Basdorfer Gärten Seit Monaten wird offenbar nicht gegen Urheber antisemitischer Schmierereien vorgegangen Tomas Morgenstern
05.03.2020 »Wir hören Schüsse« Der LINKE-Abgeordnete Michel Brandt berichtet von verletzten Schutzsuchenden an der griechisch-türkischen Grenze Sebastian Bähr
04.03.2020 Razzien gegen Nazigruppe »Aryan Circle« im Fokus der Ermittler / Neue Erkenntnisse zu NSU und Lübcke-Mord Sebastian Bähr
03.03.2020 Neun Demokratieprojekte gerettet Weil die Bundesförderung weggefallen ist, übernimmt Land die Finanzierung Claudia Krieg
27.02.2020 ndPlus »... dem ist noch etwas hinzuzufügen« Die Vorträge von Theodor W. Adorno über Faschismus und Rechtsextremismus sind noch heute aktuell Jens Grandt
26.02.2020 ndPlus Linke will AfD-Landtagsvize abwählen lassen Ablehnung einer Aktuellen Stunde zu rechtsradikalen Morden im Parlament hat Nachspiel für Andreas Galau Wilfried Neiße
25.02.2020 ndPlus Offenlegung von NSU-Akten gefordert Petition an hessische Spitzenpolitiker übergeben Hans-Gerd Öfinger
24.02.2020 ndPlus Ratlosigkeit und Wut Nach dem rassistischen Anschlag von Hanau rücken die Menschen bei ihrer Suche nach den Ursachen zusammen Matthias Ebbertz, Hanau
24.02.2020 Zeit für Zorn und antirassistischen Streik Bundesweit protestierten am Wochenende Tausende gegen Rassismus / Kipping fordert Zivilpakt Lotte Laloire
23.02.2020 Schüsse auf eine Shisha-Bar in Stuttgart Scheibe im Eingangsbereich des Gebäudes getroffen / Brand in der Nähe einer Bar und eines Imbisses in Döbeln
22.02.2020 Politisch paranoid Der Täter von Hanau war vermutlich psychisch krank. Vor allem war er rechtsradikal. Veronika Kracher
22.02.2020 ndPlus Der Terrorschwarm Der Hanauer Attentäter war einsam, doch nicht allein. René Heilig
22.02.2020 Wo der Feind steht SIEBEN TAGE, SIEBEN NÄCHTE: Hasstiraden von Politikern bleiben eben nicht ohne Wirkung, meint Wolfgang Hübner Wolfgang Hübner