12.05.2020 Verschwörungstheoretiker, Neonazis und Hooligans Innenpolitiker in Berlin machen sich Sorgen über Zulauf bei den sogenannten Hygiene-Demonstrationen Philip Blees
12.05.2020 Die rechte Hand am Fördertopf Publikation »Sachsen rechts unten« beobachtet eine neue Stärke der extremen Rechten in den Kommunen Hendrik Lasch
11.05.2020 Verschwörung mit Neonazis wird gewalttätiger Nach Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen eskaliert rechter Mob Kundgebung auf dem Alexanderplatz Claudia Krieg
11.05.2020 Liberaler findet Kemmerich »zum Schämen« Thüringer FDP-Politiker demonstrierte in Gera gegen Corona-Regeln und erntet heftige Kritik Gabi Kotlenko
09.05.2020 Tag der kritischen Reflexion Aert van Riel plädiert für den 8. Mai als Feiertag Aert van Riel
07.05.2020 »Ich hatte keine Angst vor den Russen« Cornelia Schmalz-Jacobsen über die Befreiung 1945, deutsche Schuld und Verantwortung Karlen Vesper
07.05.2020 Nicht frei von Faschisten Recherchestelle verzeichnet für Brandenburg 137 antisemitische Vorfälle Andreas Fritsche
07.05.2020 Das umkämpfte Büchererbe Gesine Lötzsch über die Lesungen am 10. Mai aus Werken, die 1933 von Faschisten verbrannt worden waren Gesine Lötzsch
07.05.2020 Neue Partei gegen Corona- Maßnahmen Rechte vereinnahmen Proteste von Skeptikern Sebastian Bähr
07.05.2020 Rechte Netzwerke kenntlich machen Interventionistische Linke will Übergriffe und Vertuschungsaktionen staatlicher Stellen dokumentieren Peter Nowak
06.05.2020 62 Angriffe auf Gedenkorte für Naziopfer Brandenburgs Linksfraktionschefin Dannenberg fordert, mit oberster Priorität die Gedenkstätten zu schützen Andreas Fritsche
04.05.2020 1. Mai - digital und auf der Straße Der DGB demonstrierte im Internet - soziale Bewegungen trafen sich öffentlich Sebastian Weiermann
28.04.2020 Das kurze Gedächtnis Wie es wurde, was es ist - Splitter aus der deutschen Nachkriegsgeschichte Kerstin Kaiser
27.04.2020 Rechtes Theater in Mitte Wieder findet eine »Hygiene-Demo« vor der Volksbühne statt - der Gegenprotest wächst Philip Blees
25.04.2020 »Ich habe keine Angst« Die Linke-Politikerin Christiane Schneider wurde von Nazis bedroht. Das hält sie nicht von ihrer antifaschistischen Arbeit ab. Zum Beispiel am 1. Mai Gaston Kirsche
18.04.2020 »Das deutsche Volk vergisst zu schnell« Dachau war eins der ersten Konzentrationslager der Nationalsozialisten. Die Erinnerung daran ist immer noch umkämpft. Michael Backmund und Thies Marsen
17.04.2020 Das Terrornetz reichte bis nach Berlin Am 19. April 1995 sprengten Rechtsextremisten das Murrah Federal Building in Oklahoma City in die Luft René Heilig