Rechtsextremismus

Und plötzlich brennt ein Bus

In Neuhardenberg verübten Rechte einen Anschlag gegen Flüchtlingshelfer. Die wollen ihr Engagement nicht aufgeben

Lena Klimkeit
ndPlus

AfD-Führer heizen an, Mitläufer schlagen zu

Ordner der Rechtspartei diffamiert Pressefotograf: »Na, Taliban?« / Antifaschistische Zwischenkundgebung von Rechten gestürmt / Berichte über weitere Angriffe

ndPlus

Anschlag auf SPD-Büro in Berlin

Wieder Politiker mit rechter Galgen-Schmiererei bedroht / Diesmal Bundestagsabgeordneter Schmidt betroffen / SPD-Landeschef Stöß: »Das Pack hat wieder zugeschlagen«

ndPlus

»Das ganze Dorf will, dass ihr Haus brennt«

Opferberatungen konstatieren »Pogromstimmung« und immer mehr rassistisch motivierte Waffengewalt / Forderung nach Bleiberecht für Betroffene rassistischer Gewalt

Stephan Fischer
ndPlus

Vier Festnahmen in Sachsen nach rechten Anschlägen

Polizeiaktion in Freital und Dresden / Diakonie: »Schlimmste Welle von rassistischer Gewalt seit zwanzig Jahren« / Über 100 Anschläge, 53 Brandstiftungen / Zahl aller Straftaten gegen Asylunterkünfte in diesem Jahr schon bei über 630

Maas verzichtet auf Strafanzeige gegen Bachmann

SPD empört: Goebbels-Vergleich von Pegida-Bachmann / Rund 8.000 gegen Flüchtlinge und Asylrecht auf der Straße / Mehrere Hundert protestieren auch in Leipzig gegen rechten Spuk / Erfolgreiche Blockade von NPD-Aufmarsch in Berlin

Ein Abgesang auf »Hogesa«

Das Jahrestreffen in Köln war zu trist, als dass die Szene Lust auf eine baldige Wiederauflage haben dürfte. Aber rechte Hooligans brauchen keine öden Aufmarschplätze im Rheinland,um es für ihre Sache krachen zu lassen.

Christoph Ruf

Klein war das Volk

350 Menschen protestieren gegen Auftakt von AfD-Demoreihe in Berlin

Paul Liszt

»Der Bamberger Nazi-Szene ist alles zuzutrauen«

Waffen, Sprengstoff, Anschlagpläne lassen Sorgen vor neuem Rechtsterrorismus wachsen / Experte: Rolle von Neonazis in Pegida-Bewegung wird unterschätzt / Debatte: Wo beginnt rechter Terror?

Kölner Proteste gegen rechte Aufmärsche

Gericht bestätigt Auflagen der Polizei für Hogesa-Kundgebung: »unanfechtbar« / Behörden: »Sonntag wird ein sehr schwerer Tag« / Zahlreiche Proteste geplant

ndPlus

Bundesweit Proteste gegen rechte Aufmärsche

Am Samstag gab es Aktionen gegen AfD, Rassismus und Neonazis in Köln, Berlin, Nürnberg, Heidelberg, Markleeberg, Gotha, Bad Fallingbostel, Waltershausen, Pößneck - der große Überblick