Rechtsextremismus

Forsa sieht rechte AfD im Osten bei 16 Prozent

Institut relativiert Umfrageplus aber ein wenig: Nichtwähler-Anteil mitgerechnet wächst Petry-Truppe bundesweit »nur« auf fünf Prozent / Gabriel nennt AfD »rechtsradikale Partei« / Kaum Bewegung bei anderen Parteien

ndPlus

Pegida jubelt über Sieg des Front National

Rund 5.500 bei rechtem Aufmarsch in Dresden / Rechtsextremer Gastredner aus Belgien / Ex-Innenminister: Karlsruhe muss auch Verbindungen von NPD zu Pegida prüfen

Linkspartei legt Fünf-Punkte-Plan gegen Rechts vor

Sozialgarantie, humaneres Asylrecht, Unterstützung für Flüchtlingshelfer: Linke will Erstarken der Rechten soziale Grundlage entziehen / Riexinger: Bundesregierung trägt Verantwortung für Anstieg rechter Gewalt

ndPlus

Muss die AfD bald 1,7 Millionen zurückzahlen?

Rechtspartei fürchtet gesetzliches Aus für ihren Gold-Trick / Eventuell müssen bereits geflossene Staatsgelder rückerstattet werden / Neue Umfrage: Petry-Truppe bleibt zweistellig

NPD-Verbot: Der braune Dreck in den Köpfen bleibt

Niedermeyer: Mögliches Scheitern würde Rechtsextremen massiv nutzen / Politikwissenschaftler Träger: Verfassungsgericht sieht offenbar hinreichende Grundlage /SPD-Linke Högl: Verbot kann nur erster Schritt sein

Erschrecken über »Affront National« in Frankreich

Ruf nach Bündnis der Anti-FN-Kräfte / Parti Socialiste und »Liberation« für »Sperre« gegen den Front National / Konservative lehnen Kooperation mit Sozialdemokraten ab / Bartsch: Le Pens Triumph muss Warnung sein

ndPlus

Regionalwahl in Frankreich: Rechtsextremer FN vorn

Front National in sechs der 13 französischen Regionen auf dem ersten Platz / Le Pen: »Jetzt ist es soweit« / Zeitungen warnten vor der Partei: »eine ernste Bedrohung für das Land«

ndPlus

Regierung will Gold-Trick der AfD stoppen

Rechtspartei macht Millionen - und steigert damit ihre Zuschüsse vom Staat / Union und SPD gehen mit Gesetzentwurf dagegen vor / Ultrarechte von Storch wettert über »Anschlag auf unsere Existenz«

ndPlus

Zwischen Dilemma und Debakel

Vor französischer Regionalwahl Debatten um eine Front gegen die Front National

Ralf Klingsieck, Paris

Meißen: Festnahmen nach Anschlag auf Asylunterkunft

Bayern: Jede Woche Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte / Schüsse auf Dönerbude im Saarland / Streit um Pegida-Beobachtung durch Bundesamt für Verfassungsschutz - CSU sieht keine Veranlassung

Deutsche Zustände

Rechte verübten seit 2010 hunderte Angriffe auf Abgeordnete und ihre Büros / 2 von 3 rechten Anschlägen treffen die Linkspartei / Regierung sieht derzeit »keinen Trend zur systematischen Bedrohung«

Anschlag auf Pegida-Gegner in Dresden

Steinwürfe auf Bündnis Gepida: Angreifer beschädigen Lautsprecherwagen / Aktivisten: Polizei schritt kaum ein / Rund 4.000 bei Pegida-Aufmarsch / Auschwitz-Komitee warnt vor Gewalt

- Anzeige -
- Anzeige -