Rechtsextremismus

ndPlus

Was tun gegen Pegida und »besorgte Bürger«?

Bündnis »Dresden Nazifrei« trifft sich am Wochenende zur Strategiekonferenz zum Umgang mit rassistischen Protesten / Radikale Linke spricht in Frankfurt über Aktionen in Kaltland

Seehofer, der Brandstifter

In aufgeheizter Lage zündelt der CSU-Chef wieder einmal: Seehofer hat jetzt aber nicht nur sprachlich eine rote Linie überschritten. Merkel muss reagieren. Ein Kommentar

Tom Strohschneider

Erfurt: AfD-Gegner verletzt

»Herz statt Hetze«: Hunderte protestieren gegen Aufmarsch der Rechtspartei / Rechtsaußen Höcke will Merkel mit »der Zwangsjacke« abführen lassen

ndPlus

Glückwünsche eines Analphabeten

Das Völkische hat angeblich eine neue Dimension angenommen. Und im Osten des Landes tobt der Völkischensturm wie nirgends. Der Besserwessi weiß, dass das ein Phänomen »von drüben« ist. Aber so einfach ist es nicht.

Roberto J. De Lapuente

2.000 sagen »Leipzig bleibt Rot«

Demonstration gegen rechte Krawalle in Connewitz / Demokratieforscher: Pegida schafft dafür den »Möglichkeitsraum« / Ruf nach Rücktritt von Verfassungsschutz-Präsident

ndPlus

Rechte AfD profitiert - und stagniert

Forsa: Partei ist Sammelbecken für das Zehntel, das offen für fremdenfeindliches und rechtsradikales Gedankengut ist / Güllner: Petry-Truppe hat Potenzial ausgeschöpft

Facebook löscht Nazi-Seiten

Soziale Netzwerk entfernt zahlreiche Auftritte der Splitterpartei Die Rechte / Profile einiger Unterorganisationen jedoch weiterhin abrufbar

ndPlus

Pegidas Hass auf die Pressefreiheit

Blog-Projekt Augenzeugen.info soll rechte Übergriffe auf Journalisten dokumentieren / DJV: Politik ignoriert wachsende Zahl der Attacken / Fachgespräch im Medienausschuss des Budnestags

Robert D. Meyer

LINKE: Schwerster Nazi-Überfall in Connewitz seit der Wende

Hunderte Rechte setzen bei Leipziger Krawallen Autos und Wohnung in Brand / DJV verurteilt rechten Übergriff auf MDR-Journalistin / Polizei nimmt von über 200 »rechts motivierten Gewalttätern« Personalien auf / 3.500 protestieren gegen Pegida-Aufmarsch

ndPlus

Razzia bei Nazis nach Anschlag in Ostbrandenburg

Durchsuchungen wegen Brandanschlag auf Autos von Flüchtlingshelfern / Unbekannte attackieren israelische Studenten in Dresden / Anschlag auf Asylunterkunft in Gößnitz / Keine heiße Spur nach Schüssen in Dreieich

ndPlus

Rechte greifen Flüchtlinge in Köln an

Gewalttäter »auf Menschenjagd«: Mehrere Verletzte Pakistani und Syrer / Bericht: Rocker, Hooligans und Türsteher hatten sich über Facebook verabredet