Polizei

ndPlus

Fußball-EM: Anders unsicher

Randale in Frankreich machen die Hooligangewalt wieder zum wichtigsten Sicherheitsthema

Maik Rosner, Marseille

Reichskriegsflagge, Hitlergruß, Gewalt

50 Deutsche greifen ukrainische Fußball-Anhänger an - mehrere Verletzte / Sportpolitiker rufen nach härterem Vorgehen gegen Gewalttäter / Rund 150 polizeibekannte Gewalttäter aus Deutschland

ndPlus

UEFA ermittelt gegen russischen Verband wegen Rassismus

Krawalle bei der EM: Dutzende Verletzte / Gewaltsame Auseinandersetzungen in Marseille und Nizza / Englischer Fan schwebt in Lebensgefahr / Fußballverband: Diese Leute haben »nichts beim Fußball zu suchen«

ndPlus

Angstmache vor »Kyiv Pride 2016«

Ukrainische Ultranationalisten und Rechtsextreme machen Front gegen »Marsch der Gleichheit«

Denis Trubetskoy, Kiew
ndPlus

Kritik am Streikeinsatz der Polizei

Polizisten sollen Streikenden bei der Beendigung einer Betriebsblockade Gewalt angedroht haben. Das hatte ein Nachspiel im Landtag, und auch das Innenministerium rang um Fassung.

Kritik am Streikeinsatz der Polizei

Polizisten sollen Streikenden bei der Beendigung einer Betriebsblockade Gewalt angedroht haben. Das hatte ein Nachspiel im Landtag, und auch das Innenministerium rang um Fassung.

ndPlus

Mexiko lässt Yecenia Armenta frei

Kampagne von Menschenrechtlern bringt Folteropfer der Polizei nach vier Jahren Gefängnis auf freien Fuß

Martin Ling

Blind für rassistische Gewalt

Amnesty International kritisiert, dass deutsche Strafverfolgungsbehörden zu wenig aus dem NSU-Versagen gelernt haben

Aert van Riel