13.01.2017 ndPlus Brandenburg prüft Regeln der Videoüberwachung Innenminister will Polizei mit Bodycams ausstatten / In Flüchtlingsunterkünften gilt eingeschränktes Alkoholverbot Wilfried Neiße
13.01.2017 Polizei korrigiert Geschichte vom Kölner »Nafri« Beamte räumen ein: Vor allem Iraker und Syrer waren in der Silvesternacht am Hauptbahnhof unterwegs
12.01.2017 ndPlus Eine Frage der Solidarität bei Rot-Rot-Grün Wo soll der Personalabbau in Thüringen erfolgen? Sebastian Haak
12.01.2017 Abgeordnetenhaus gedenkt der Terroropfer Schweigeminute zu Sitzungsbeginn / Neue Details zu Attentäter Martin Kröger
11.01.2017 Balkanroute: Nach der Flucht kommt die Kälte 300 Menschen harren allein am Belgrader Bahnhof aus / Zahl der erfrorenen Geflüchteten in Südosteuropa steigt Thomas Roser, Belgrad
11.01.2017 Videoüberwachung ausgeweitet Rot-Rot-Grün präsentiert 100-Tage-Programm / Opposition: Maßnahmen »unzureichend« Ellen Wesemüller und Martin Kröger
10.01.2017 48 Millionen Euro für Kameras Verkehrsbetriebe wollen alle U-Bahnhöfe mit modernster Überwachungstechnik ausrüsten Nicolas Šustr
10.01.2017 Bizarre Bilder aus Heiligem Land Terror, Konfrontation und Korruption: Ein politisches Puzzle bringt Israel in Bedrängnis Oliver Eberhardt, Kairo
10.01.2017 Angst vor erneuter rechter Krawallnacht in Connewitz Leipziger Neonazis tauschen sich in einem Internetforum über Sprengstoffbau und Antifaschisten aus Robert D. Meyer
09.01.2017 Nichtbetroffene bestimmen, was Rassismus ist Tahir Della im Gespräch über Racial Profiling und die alltägliche strukturelle Fremdenfeindlichkeit in Deutschland Alexander Isele
09.01.2017 Diebesjagd auf Büffeln Auf Marajo am Amazonas benutzt die Polizei die Tiere als Fortbewegungsmittel Georg Ismar, Soure
09.01.2017 Begriffe, die Menschen treffen Deutsch-Maghrebiner fürchten Stigmatisierung Sebastian Weiermann
08.01.2017 ndPlus Knapp 100 Rechte demonstrieren in Köln 200 Gegendemonstranten von der Polizei festgesetzt / Eine Person wurde festgenommen
07.01.2017 Am Ende heißt Antifa Freispruch Die sächsische Justizfarce gegen den Berliner Tim H. ist endlich vorbei Hendrik Lasch, Dresden