10.12.2016 Menschen im Grenzland In seinem Roman «Drach» erzählt Szczepan Twardoch ein Jahrhundert Geschichte Sabine Neubert
10.12.2016 «Alles muss auf den Tisch!» Gedanken zu einer Podiumsdiskussion im Schloss Bellevue über die «Die Einheit Europas und das Erbe der Geschichte» Karlen Vesper
09.12.2016 ndPlus Noch ein Zeichen Jürgen Amendt über die Ablösung der Leiterin des Polnischen Kulturinstituts Jürgen Amendt
03.12.2016 Mitmachen und gewinnen! Wie Sie die Sportler des Jahres wählen können - Einsendeschluss 31. Dezember
02.12.2016 ndPlus Schulterschluss entlang der Oder-Neiße-Grenze Deutsch-polnische Polizeikonferenz beriet über Kampf gegen grenzüberschreitende Kriminalität
01.12.2016 Politik will der Bahn Beine machen Deutsch-polnischer Gipfel beschließt Schritte zur Verbesserung des Bahnverkehrsangebots
29.11.2016 ndPlus Eine Polin bringt syrischen Kindern Deutsch bei Monika Szafranska unterrichtet an der Astrid-Lindgreen-Grundschule in Frankfurt (Oder) eine Willkommensklasse Jeanette Bederke
26.11.2016 Ein Museum wie ein Fels In Recklinghausen kann man eine einzigartige Sammlung polnischer Kunst erleben Harald Lachmann
26.11.2016 ndPlus Das Ziel ist klar: Utopia! Nowa Amerika setzt Zeichen der Verständigung im deutsch-polnischen Grenzgebiet Stefan Otto
26.11.2016 Polen können früher in den Ruhestand gehen Nach der Senkung des gesetzlichen Renteneintrittsalters warnen polnische Wirtschaftsexperten vor höherer Altersarmut Wojciech Osinski, Warschau
23.11.2016 ndPlus Nordost-Firmen fahren zu Börse nach Szczecin Wirtschaftskooperation in der Metropolregion wächst