14.08.2014 Stolpern über die »Stolperschwelle« In der Völklinger Hütte im Saarland soll eine Gedenktafel an die Zwangsarbeiter der NS-Zeit erinnern - aber über Ort und Aufschrift gibt es Streit
08.08.2014 Zwischen Barbarei und Fortschritt Ulrich Herbert hat eine opulente Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert verfasst Harald Loch
07.08.2014 Anklage wegen NS-Massakers wieder möglich Oberlandesgericht Karlsruhe sieht ausreichenden Tatverdacht gegen SS-Mann im Fall Sant‘Anna di Stazzema Katja Herzberg
23.07.2014 ndPlus Orbán drückt seinen Politkitsch durch Umstrittenes Denkmal zur Rolle Ungarns in der NS-Zeit in Budapest enthüllt Thomas Roser
10.07.2014 »Erziehung als Zucht« Im Jubiläumsjahr bearbeitet die Frankfurter Goethe-Universität auch ein düsteres Kapitel ihrer Geschichte Marianne Walz
31.05.2014 Rescha ist nicht Rezach Michael Wolffsohn über seinen Großvater, den Gurlitt-Fall, die Notwendigkeit einer Versöhnung und den neuen Rechtstrend in Europa
19.05.2014 ndPlus Vier Wochen der Erinnerung Der Hamburger »Monat des Gedenkens« verknüpft die Gegenwart mit der Vergangenheit Martin Dolzer, Hamburg
06.05.2014 Graustufen auf braunem Grund Die Künstlerkolonie Worpswede südlich von Bremen arbeitet mit einer Ausstellung ihre Rolle in der NS-Diktatur auf Berit Böhme, Worpswede
14.03.2014 Der Zauberer vom SC Lorbeer Vor 80 Jahren starb der Hamburger Arbeitersportler August Postler in einem Nazi-Gefängnis Olaf Harning
13.03.2014 ndPlus Kein Buch aus einem Guss Per Leo: Die Nazi-Vergangenheit seines Großvaters Leo trieb ihn zu seinem ersten Roman Ralph Grüneberger
22.02.2014 ndPlus Braune Orte, weiße Flecken Ein bislang einzigartiges Buch erinnert an Orte und Gebäude der NS-Diktatur in Sachsen Hendrik Lasch, Dresden
27.01.2014 ndPlus »Ich bin heil davongekommen« Daniil Granin, Überlebender der Belagerung von Leningrad, spricht zum Holocaust-Gedenktag im Bundestag / Bundesweit zahlreiche Veranstaltungen
27.12.2013 »Mich hätten sie damals auch mitgenommen« Mit einem Videoprojekt erinnern junge GewerkschafterInnen aus Berlin, Brandenburg und Sachsen an die Nazizeit
14.12.2013 ndPlus Perfide Perfektion München untersucht das Wirken der Stadtverwaltung in der NS-Zeit Rudolf Stumberger, München
26.11.2013 ndPlus Namenspatron mit Nazi-Schatten Der Fall Kopf bringt Niedersachsens SPD sehr in Bedrängnis Hagen Jung
22.11.2013 ndPlus Die zweite braune Phase Kieler Landtag lässt den Nazi-Einfluss in Schleswig-Holstein nach 1945 erforschen - endlich Dieter Hanisch, Kiel