20.11.2023 Thälmann-Denkmal: KPD-Vorsitzender angeblich schuld an Hitler Zweifelhafte Tafeln am größten Denkmal des KPD-Vorsitzenden Andreas Fritsche
20.11.2023 Als Links-Sein Mode war In »Der Bauch des Wals« sind Essays von George Orwell und Ian MacEwan zu einem lesenswerten Band über politische Literatur zusammengefügt Michael Girke
16.11.2023 Antisemitismus in Brandenburg: Anhitlern per Mobiltelefon Antisemitische Schmierereien in Brandenburg haben zugenommen Matthias Krauß
12.11.2023 Im Feindesland Ihre letzte Konferenz widmete die Linksfraktion im Bundestag dem Auschwitz-Prozess vor 60 Jahren Karlen Vesper
09.11.2023 Die letzte Farbe des Chamäleons Vom Kommunismus zum Faschismus in die Depression: Gabriel Heim hat das Leben seines Vaters Felix Gasbarra erforscht Ralf Höller
08.11.2023 9. November: Als die Synagogen brannten ... Die Schrittfolge deutsch-faschistischer Judenfeindschaft: Entrechtung, Enteignung, Ermordung Karlen Vesper
08.11.2023 Berliner Anwalt: Neues Denkmal für Hans Litten Für die Rote Hilfe verteidigte er Menschen gegen die Nationalsozialisten – nun wird Hans Littens Grab in Pankow verschönert Patrick Volknant
06.11.2023 Islamisten in Essen: Faschisten entgegentreten Sebastian Weiermann über den Umgang mit islamistischen Aufmärschen Sebastian Weiermann
06.11.2023 Ministerpräsident Ramelow: Politik ist ein Marathon, kein Sprint Bodo Ramelow über Arbeiterregierungen vor 100 Jahren, rechte Gefahren sowie linke Stärken Karlen Vesper
03.11.2023 Sprache: Lauter falsche Nazis Wo alle Nazis sind, ist keiner mehr Nazi – Zeit für eine Begriffsklärung Frank Jöricke
03.11.2023 Hitlerputsch 1923: Nebelkerzen und Legenden Der Hitlerputsch war keineswegs nur Hitlers Putsch. Vor 100 Jahren vereinten sich Demokratie- und Republikgegner diverser konservativer Couleur Manfred Weißbecker
02.11.2023 Keine Straße für Kurt Goldstein in Dortmund? Nach AfD-Intervention: Straßenbenennung in Erinnerung an Holocaust-Überlebenden vertagt Sebastian Weiermann
01.11.2023 Hubert Aiwanger aus Bayern: Antisemitismus als Bonuspunkt Leo Fischer über die spezielle bayrische Art der Geschichtsaufarbeitung Leo Fischer
01.11.2023 »Gaza = Stalingrad!«: Eselsbrücke ins Nirgendwo Warum Geschichte besser nicht für eigene Zwecke herangezogen werden sollte Henning Fischer und Tanja Röckemann
29.10.2023 Bomber Harris ist wieder da Matthias Monroy über Nazi-Vergleiche im Nahost-Konflikt Matthias Monroy
27.10.2023 Diskussion über Geschlecht und Revolution Von Körperpanzern, Projektionsrhythmen und Tänzen an der Schmerzgrenze Vincent Sauer
26.10.2023 Chemnitzer Gefängnis: Aus dem »Vogelkäfig« in den Westen Im ehemaligen Kaßberg-Knast wird gleichermaßen an den Häftlingsfreikauf in der DDR wie an NS-Opfer erinnert Hendrik Lasch
24.10.2023 Probleme mit Clara Zetkin Tübingen will in nach der Kommunistin benannter Straße auf »umstrittene« Namensgeberin hinweisen Interview: Alieren Renkliöz
24.10.2023 Jüdische Sportler zur NS-Zeit: Vom Hochleistungssport ins Exil Eine Freiluftausstellung in Potsdam erinnert an jüdische Sportler und ihre Verfolgung Matthias Krauß
22.10.2023 Frankfurter Buchmesse: Gegen die Logik der Angst Israel, Gaza und rechte Propaganda: Wichtige politische Themen auf der Frankfurter Buchmesse Christof Meueler