27.02.2016 Verfassungsschutz im Visier Das LKA Hannover befasst sich jetzt mit dem Reichstagsbrand 1933 Alexander Bahar
25.02.2016 ndPlus Nazigeschichte bleibt unkenntlich Vorerst keine Gedenktafeln an einstigen NS-Bauten in Bayern
16.02.2016 ndPlus Jesus vor der Nazi-Rune Hannovers Landesbischof will NS-Symbolik in norddeutschen Kirchen nicht entfernen lassen Hagen Jung
11.02.2016 ndPlus Das Gift ist wirksam noch Zur kritisch kommentierten Edition von Hitlers «Mein Kampf» Karlen Vesper
11.02.2016 Stiftung in Schieflage NS-Erinnerungsorte in Sachsen bei Mittelvergabe benachteiligt / Kritik an Geschäftsführer Hendrik Lasch, Dresden
11.02.2016 ndPlus Kein Fußball den Faschisten Am Freitag läuft St. Pauli gegen RB Leipzig mit Antinazi-Trikots auf Jirka Grahl
05.02.2016 Erneut Anschlag auf Stolpersteine 36 Quader mit Farbe beschmiert - Aktivistin will sich nicht einschüchtern lassen Sebastian Bähr
02.02.2016 In Berlin ist man unbelehrbar Griechischer Überlebender von NS-Massaker fordert automatische Entschädigungen nach Kriegsverbrechen und Angriffskriegen
02.02.2016 ndPlus Streiks in Hellas ausgeweitet Überlebender eines NS-Massakers kritisiert Machtpolitik Berlins
30.01.2016 Jetzt kommt die Nagelprobe Günter Morsch, Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, über die Erinnerung ohne Zeitzeugen
22.01.2016 ndPlus Eine lange verklärte Geschichte Ausstellung zum Hamburger Fußball im Nationalsozialismus erinnert an Opfer, nennt Täter und zeigt Unbekanntes Volker Stahl, Hamburg