11.06.2016 ndPlus Blumen und Märchen bauen Eine Ausstellung in der ver.di-Mediengalerie zeigt die Kämpfe um bezahlbaren Wohnraum Christian Baron
10.06.2016 ndPlus Still ruht der See Gabriele Oertel ist skeptisch, dass bis 2017 eine Wohnungsbauoffensive startet Gabriele Oertel
09.06.2016 ndPlus Stadtaktivisten stören Spekulantentreffen Jahresfeier der Immobilienbranche im Berliner Stadtschloss ruft wütende Proteste auf den Plan Sebastian Bähr
08.06.2016 ndPlus Deko auf dem Balkon, am Auto und am Arbeitsplatz - was ist erlaubt? In zwei Tagen beginnt die Fußball-EM Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz GmbH
08.06.2016 Ferienwohnungen bleiben verboten Vermieter scheitern vor Gericht mit Klagen gegen die Zweckentfremdungsverordnung Peter Kirschey
04.06.2016 Studierende sollen hohe Mieten zahlen Die Wartelisten beim Studentenwerk werden lang und länger, Geld für Neubau erhält es aber nicht. Dafür bauen Andere zu marktüblichen Preisen. Nicolas Šustr
03.06.2016 ndPlus Der Schanzenhof wird ausgeräumt Wie in Hamburg ein neuer Eigentümer eingesessene Alternativbetriebe durch saftige Mieterhöhungen vertreibt Folke Havekost, Hamburg
01.06.2016 Studie: Mietpreisbremse erhöhte sogar Mieten DIW: Kurzfristig »stärkerer Preisanstieg« wegen Vorzieheffekten / Justizminister Maas offen für Nachbesserungen gegen »Rechtsbruch im größeren Stil«
31.05.2016 ndPlus Mietpreisbremse wirkt nicht Intransparenz erschwert Überprüfung / Preisobergrenzen häufig nicht eingehalten Nicolas Šustr
30.05.2016 ndPlus SPD beschließt Programm für die Abgeordnetenhauswahl Müller: »Am 18. September entscheidet sich, ob Berlin soziale Stadt für alle bleibt« / Inhaltliche Schwerpunkte sind Mieten, Bildung und Arbeit Martin Kröger