25.11.2017 Rot-Rot-Grün in Berlin will Ängste nehmen Vizeregierungschef Klaus Lederer über ein Jahr im Berliner Senat, linke Positionen und die höchste Aufstockung des Kulturetats seit Jahren Martin Kröger
22.11.2017 Krug geht an Frankfurt und Bonn vorbei Die europäische Bankenaufsicht zieht wegen des Brexits von London nach Paris Simon Poelchau
21.11.2017 »Mit einem geladenen Gewehr ... Kathrin Gerlof über den Mietenwahnsinn in Berlin, eine airbnb-Kampagne sowie kleine und große Profitjäger Kathrin Gerlof
18.11.2017 Nur in Leipzig bleiben die Preise stabil Sachsens Studenten müssen tiefer in die Tasche greifen
18.11.2017 Alte Zöpfe sind hartnäckig Nicolas Šustr fordert eine Wohnungspolitik im Sinne der Mieter Nicolas Šustr
18.11.2017 Sozialwohnung mit Verdrängungsgarantie Senat hält Mietsteigerungen für illegal - Bewohnern fehlt das Geld, um ein Gerichtsurteil abzuwarten Nicolas Šustr
18.11.2017 Tauziehen um Milieuschutz Bezirksverordnete stimmen für Einwohnerantrag zur sozialen Erhaltung im Weitlingkiez Slava Wagner
16.11.2017 Glücksfall Wohnheimplatz In den vergangenen Jahren sind die Studierendenzahlen nach oben geschnellt - nicht aber das Wohnraumangebot Philip Zeitner
15.11.2017 Angemessen ist nicht gleich Würde Grit Gernhardt ärgert sich über Urteile zuungunsten von Hartz-IV-Beziehern Grit Gernhardt
15.11.2017 Keine Übernahme der ganzen Miete Karlsruhe zu Hartz IV: Kosten der Unterkunft müssen angemessen sein
14.11.2017 »Und die Stadt gehört euch!« Linke Umverteilungspolitik beginnt im städtischen Raum: Bilanz und Ausblick nach einem Jahr Rot-Rot-Grün in Berlin Katalin Gennburg
13.11.2017 Kreuzberger Widerstandspunkt Die Mietinitiative »GloReiche« eröffnet Nachbarschaftsladen Slava Wagner