29.04.2019 Mutterland der Bürgerbeteiligung Teil 1 der Serie zur Halbzeitbilanz der linksregierten Ostbezirke: Lichtenberg Martin Kröger
25.04.2019 ndPlus Anders anpacken Ein Möbelpacker arbeitet bei Zwangsräumungen mit, bis er sein Leben in Frage stellen muss: das Filmdrama »Atlas« Jörn Schulz
25.04.2019 ndPlus Mietendemo zieht durch Grunewald »Mietenwahnsinn«-Bündnis ruft zur Demo am 1. Mai auf
24.04.2019 Der Fortis Group den Zahn ziehen Bekannter Mieterprotest in Friedrichshain zieht seine Kreise nun bis nach Schleswig-Holstein Claudia Krieg
24.04.2019 ndPlus Wo die Mieter auch Vermieter sind Ein Solidarnetzwerk in Österreich will Spekulation untergraben und bezahlbaren Wohnraum sichern Christof Mackinger, Wien
24.04.2019 Rechtliche Regeln: teilen, leihen, besitzen Fragen & Antworten zu »Sharing Economy« Michaela Rassat, D.A.S.-Juristin, und Dieter Sprott, Experte der ERGO
24.04.2019 ndPlus Vermieter muss Hund erlauben Mietrecht Michaela Rassat, Juristin des D.A.S. Leistungsservices
24.04.2019 Bremsen, deckeln, aber ohne Konsequenz Die Wohnungspolitik der SPD ist keine Erfolgsgeschichte. Trotzdem werden in der Partei nur vereinzelt radikalere Maßnahmen gefordert Aert van Riel
24.04.2019 ndPlus Wem gehört die Stadt? SPD lehnt Enteignungen ab – dabei werden sie durchaus praktiziert, wenn Konzerne danach rufen¶
24.04.2019 Kein Geldsegen trotz Hauptstadtbooms Seit dem Jahr 2000 stieg das verfügbare Haushaltseinkommen der Berliner inflationsbereinigt lediglich um läppische 1,3 Prozent Nicolas Šustr
23.04.2019 Mehr Transparenz bei Vorkäufen Linkspolitikerin Gaby Gottwald fordert einheitliches und schlankes Verfahren Nicolas Šustr
23.04.2019 Eine linke Politik ist möglich Sozialismustage in Berlin mit Debatten über Enteignungen, Kämpfe in Lateinamerika und die Erholung der Gewerkschaften in Europa Peter Nowak
18.04.2019 ndPlus Wohnung statt Straße 19 Obdachlose haben über das Projekt Housing First einen Mietvertrag erhalten Marie Frank
17.04.2019 Seniorin wehrt sich gegen Kündigung der Wohnung Bundesgerichtshof verhandelt über Fall einer Berlinerin, die wegen Eigenbedarfs ausziehen soll Rainer Balcerowiak