Mieten

ndPlus

Anders anpacken

Ein Möbelpacker arbeitet bei Zwangsräumungen mit, bis er sein Leben in Frage stellen muss: das Filmdrama »Atlas«

Jörn Schulz
ndPlus

Wo die Mieter auch Vermieter sind

Ein Solidarnetzwerk in Österreich will Spekulation untergraben und bezahlbaren Wohnraum sichern

Christof Mackinger, Wien

Bremsen, deckeln, aber ohne Konsequenz

Die Wohnungspolitik der SPD ist keine Erfolgsgeschichte. Trotzdem werden in der Partei nur vereinzelt radikalere Maßnahmen gefordert

Aert van Riel
ndPlus

Wem gehört die Stadt?

SPD lehnt Enteignungen ab – dabei werden sie durchaus praktiziert, wenn Konzerne danach rufen¶

Kein Geldsegen trotz Hauptstadtbooms

Seit dem Jahr 2000 stieg das verfügbare Haushaltseinkommen der Berliner inflationsbereinigt lediglich um läppische 1,3 Prozent

Nicolas Šustr

Eine linke Politik ist möglich

Sozialismustage in Berlin mit Debatten über Enteignungen, Kämpfe in Lateinamerika und die Erholung der Gewerkschaften in Europa

Peter Nowak
ndPlus

Wohnung statt Straße

19 Obdachlose haben über das Projekt Housing First einen Mietvertrag erhalten

Marie Frank
- Anzeige -
- Anzeige -