28.01.2017 ndPlus Was tun gegen Fake News? Agenten, Hetzer und Geschäftemacher: Sinnvolle Strategien gegen gezielte Desinformation sind rar Velten Schäfer
28.01.2017 Ein Heim für Skandalaufdecker Whistleblower und kritische Journalisten sind in vielen EU-Ländern bedroht - einheitliche Schutzgesetze sind notwendig Sebastian Bähr
27.01.2017 Kritik unerwünscht Ukraine: Die Regierung setzt Medien immer mehr unter Druck Denis Trubetskoy
25.01.2017 ndPlus Özgürüz: Türkische Journalisten machen sich frei Can Dündar und das Recherchekollektiv »Correctiv« gründen deutsch-türkische Medienplattform Elsa Koester
24.01.2017 Filmstiftung NRW nur noch Zweiter Rund 30 Millionen Euro gingen 2016 an 405 Förderprojekte - Bayern gab 37 Millionen
24.01.2017 ndPlus Lange warten auf den Schulleiter Gemeinsames Landesinstitut für Schule und Medien: Wartezeiten für einen Ausbildungsplatz oft über ein Jahr Klaus Peters
23.01.2017 Ab sofort: Amerika zuerst! Amtsantritt, Medienschelte und ein Geständnis an die Geheimdienstler: »Ich liebe Euch« Klaus Joachim Herrmann
23.01.2017 Trump-Beraterin spricht von »alternativen Fakten« Kontroverse um angeblich falsche Medienberichte über Zuschauerzahlen
22.01.2017 Trump attackiert auch als Präsident weiter die Medien Sprecher Sean Spicer will die Presse wegen der Berichterstattung über die Amtseinführung »zur Rechenschaft« ziehen
20.01.2017 ndPlus Was ist ein Gerücht, was eine Falschmeldung? Jürgen Amendt über das Anliegen von Facebook, Fake-News zu verbannen Jürgen Amendt