Literatur

Wut und Zärtlichkeit

Reiz des Chaos und Unsterblichkeit - Filmregisseur Andreas Dresen mit Hans-Dieter Schütt im Gespräch

ndPlus

Die unbekannte Legende

Carl Weissner debütierte mit 70, jetzt erscheinen Texte aus seinem Nachlass

Florian Schmid

Der Quatschfresser

DDR-Dramatik als Lesereihe am Berliner Ensemble: »Berliner Kindl« von Irina Liebmann

Hans-Dieter Schütt

Allabendliche Beichte

Demnächst vollständig in deutscher Sprache: Die Tagebücher der Brüder Goncourt

Klaus Bellin

Das »wilde Tier«

Berliner Ensemble: Katharina Thalbach und Martin Wuttke lesen Gedichte von Thomas Brasch

Hans-Dieter Schütt

Ein Augenblick des Frühlings

Die Kafka-Konferenz vor 50 Jahren im tschechischen Liblice - Weit mehr als ein Treffen von Germanisten und Literaten

Hartmut Michael Kühn

Deutschland auf der Couch

Margarete Mitscherlichs letztes Buch über ihre großen Themen - Emanzipation und Trauer

Christina Matte
ndPlus

Kitzel mein Gehirn!

Der Dichter Jean Paul liebte den Gerstensaft - eine Lesung zum Tag des Bieres

Thomas Blum
- Anzeige -
- Anzeige -