11.07.2015 Eine sympathische Behauptung Ein Salon will Teil einer Literaturmeile werden, welche die Karl-Marx-Allee wieder beleben soll. Von Christina Matte (Text) und Joachim Fieguth (Bild) Christina Matte (Text) und Joachim Fieguth (Bild)
11.07.2015 ndPlus Kein Mann für die feine Gesellschaft Von käuflicher Liebe, Sittenverfall und einem verwehrten Nobelpreis
11.07.2015 Die Kraft aus dem Nichts Wissenschaftler werfen einen kritischen Blick auf die Ansprüche und Methoden der sogenannten Alternativmedizin. Von Martin Koch Von Martin Koch
10.07.2015 ndPlus Schönheit, Pracht und Glanz Ein Buch informiert über die Rolle der Frauen an der Seite der preußischen Herrscher Monika Melchert
06.07.2015 Performatives, Unterhaltendes, Lyrisches Nora Gomringer gewinnt den Ingeborg-Bachmann-Preis 2015 Harald Loch und Johanna Reinicke
03.07.2015 »Ich will es knirschen hören ...« Der Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb begann mit der »Klagenfurter Rede zur Literatur« von Peter Wawerzinek Harald Loch
02.07.2015 ndPlus Die Wahrheit der Fiktion Urs Zürcher spielt eine denkbare Eskalation des Kalten Krieges durch Björn Hayer
01.07.2015 ndPlus Metaphorischer Schiffbruch Patrick Chamoiseau hat Daniel Defoes »Robinson« gleichsam neu geschrieben: »Die Spur des Anderen« Manfred Loimeier
01.07.2015 »Ich komme mir vor wie im Kino, sagt Karl« Der jungen Australierin Brooke Davis ist mit ihrem Erstlingsroman ein ganz großer Wurf gelungen Irmtraud Gutschke