21.09.2017 Big Mac mit großer Portion Pommes Chronist der Durchschnittsamerikaner: Der Schriftsteller Stephen King wird 70 Christian Baron
21.09.2017 Am Ende bleiben die Geschichten Mohammad Al Attar und Omar Abusaada fragen, was Krieg mit Menschen und Orten macht Tom Mustroph
19.09.2017 Aus der Sicht eines Sozialrevolutionärs Viktor Schklowskij erzählt in »Sentimentale Reise« völlig unsentimental von Revolution und Bürgerkrieg in Russland Karlheinz Kasper
19.09.2017 Indiskretion und Erkenntnisgewinn Eine Ausstellung im Kölner Museum Ludwig widmet sich Heinrich Bölls gespaltenem Verhältnis zur Fotografie Siegfried Schmidtke
15.09.2017 Maas' Nationalmärchen von einem guten Land Der Bundesjustizminister unterbreitet seine Strategie gegen Rechts - und blendet wichtige Fakten aus Klaus Weber
14.09.2017 ndPlus Tod und Spiele Doron Rabinovici lässt »Die Außerirdischen« auf der Erde landen Florian Schmid
13.09.2017 Schmetterlinge und Sparmaßnahmen Die deutsche Ausgabe der siebenbändigen Romanreihe »Das Büro« von J. J. Voskuil steht kurz vor der Vollendung Regina Stötzel
13.09.2017 Erinnerungen an Russland Christoph Dieckmann hat den Caroline-Schlegel-Preis für Feuilleton und Essay in Jena erhalten Doris Weilandt
13.09.2017 Der wahre Künstler ist der Leser Holger Siemann hat einen Roman geschrieben, der auf Irrwegen in die Vergangenheit führt
12.09.2017 Abkehr und Versöhnung Deborah Feldman schreibt in «Überbitten» über ihre Herkunft von den Satmarer Juden Fokke Joel
08.09.2017 Von Licht und Vorstellungskraft Die türkische Schriftstellerin Elif Shafak eröffnete das 17. Internationale Literaturfestival Berlin Maria Jordan