16.11.2017 Der kleine »Parteisoldat« Carl Aderhold: »Die Roten« ist eine Auseinandersetzung mit dem Vater Friedemann Kluge
15.11.2017 Die Suche nach dem guten Leben Trikont, das älteste unabhängige Musiklabel in Deutschland, wird 50 Jahre alt Mario Pschera
15.11.2017 »Frei von Halluzinationen« Falladas verschollene Krankenakte aus der Stralsunder Psychiatrie kommt ins Landesarchiv Martina Rathke, Stralsund
14.11.2017 Verblitzendes Begehren Peter Gosse: »Stabilierte Saitenlage« - Liebesgedichte eines prägenden deutschen Dichters Hans-Dieter Schütt
11.11.2017 Des Menschen Elend In seinem Roman »Tamaschito« verarbeitet Wieland Förster seine Haft in einem sowjetischen Speziallager Peter Gugisch
10.11.2017 Genossin Hilla Palm Mit »Wir werden erwartet« schließt Ulla Hahn ihren autobiografischen Romanzyklus ab Guido Speckmann
09.11.2017 Muss da Tünche her? Gomringers Gedicht an der Alice-Salomon-Hochschule: Eine Debatte, die von Anfang an am Thema vorbeigeht Maria Jordan
09.11.2017 Minimalismus in Russland Wsewolod Nekrassow: Seine Gedichte in einer zweisprachigen Ausgabe Karlheinz Kasper
08.11.2017 »Gott hat mich eingesetzt« Deborah Vietor-Engländer: »Alfred Kerr. Die Biographie« - Deutschland und das Feuilleton Hans-Dieter Schütt