06.03.2018 Trümmerstücke des Großen Sinns Christopher Eckers Erzählungen sind ein grandioses Gemenge aus kryptischer Prägnanz und wahnwitziger Wortartistik Ingolf Bossenz
05.03.2018 ndPlus Die Zeit ist kaputt »Das Blaue Buch«: Erich Kästners Kriegsaufzeichnungen zeigen die ganze Tragik eines unvollendeten Schriftstellers Christian Baron
03.03.2018 Mit Herz Achim Bergmann, der Leiter des ältesten unabhängigen linken Musikverlags Deutschlands, ist im Alter von 74 Jahren gestorben Thomas Blum
03.03.2018 Durch die Trutzburg weht ein frischer Wind Künstler, Medienschaffende und Handwerker in einer früheren Kaserne beleben Hamburgs Stadtteil Altona-Nord Volker Stahl, Hamburg
03.03.2018 Berliner Balkan Zeitgenössische bulgarische Literatur ist kaum auf Deutsch zu finden - der eta-Verlag ändert das nun Samuela Nickel
02.03.2018 Proteste bei Leipziger Buchmesse erwartet Debatte um rechte Verlage und Meinungsfreiheit Sebastian Bähr
02.03.2018 »Senioren« in bester Verfassung Das »Dance on«-Ensemble besteht aus Tänzern über 40. Jetzt lädt es erstmals zum Festival ins Hebbel am Ufer Volkmar Draeger
01.03.2018 Schüsse alltäglich wie Regen auf dem Gesicht Antonio Ortuño erzählt die Geschichte einer spanischen Emigrantenfamilie Ute Evers
01.03.2018 Die Frau im Schrank Lucero Alanís: »Das Margaritenkloster« ist surreal, düster, sehnsuchtsvoll Irmtraud Gutschke