26.01.2019 Zwischen Ekel und Revolte Vom latent schwelenden Bürgerkrieg: Michel Houellebecqs Roman »Serotonin« Gunnar Decker
24.01.2019 ndPlus Die dunkle Triade Emmanuel Carrère folgte einem authentischen Kriminalfall Irmtraud Gutschke
23.01.2019 Sokrates und die Schweine Zum Tod des Schriftstellers und Journalisten Horst Stern Hans-Dieter Schütt
21.01.2019 Menasse zeigt sich einsichtig Schrifsteller erhält die Carl-Zuckmayer-Medaille 2019 Ute Evers
18.01.2019 ndPlus »Du wirst dich beweisen« Walter Kaufmann erzählt von Begegnungen in aller Welt Klaus Bellin
18.01.2019 ndPlus Kinder, habt keine Angst Die Schriftstellerin und Übersetzerin Mirjam Pressler ist tot Stefan Malta
17.01.2019 ndPlus Nur 10 000 Stunden bis zum Gutsein Erster und zweiter Blick: Münchener Literaturhaus zeigt die Werke des Bild-Erzählers Christoph Niemann Beatrix Dargel
17.01.2019 »Es ist hart, ich bin Lateinamerikaner« »Der Geist der Science-Fiction« ist ein früher Roman von Roberto Bolaño Sabine Neubert
17.01.2019 Es gibt kein richtiges Leben im Fälschen Thomas Klupps rasante wie komische Coming-of-Age-Posse »Wie ich fälschte, log und Gutes tat« Benjamin Trilling
12.01.2019 Nie bequem für sein Land Ein Platz für den Schriftsteller José Saramago Leon Willner, Lissabon