linke Bewegung

ndPlus

Linke aus Europa unterstützen Tsipras

Podemos-Chef und grüne Europaabgeordnete beim Wahlkampf in Athen / Gysi: SYRIZA ist »Sand im Getriebe der neoliberalen Zerstörung« / Appell von europäischen Linken: Wir müssen besser mobilisieren

3. Oktober: Kritik an »nationalistischer Show«

Blockupy macht wieder mobil: Nächste Proteste beim EU-Gipfel in Brüssel Mitte Oktober / Auch wieder Aktionstage für 2016 angekündigt - diesmal vielleicht in Berlin / Solidarität mit Flüchtlingen rückt mehr und mehr ins Zentrum

Unterm Himmel des »Interregnums«

Anmerkungen zur politischen Methode der Veränderung heute. Ein Beitrag zur linken Debatte über Europa, die Flüchtlingsbewegungen und radikale Veränderung. Von Beppe Caccia und Sandro Mezzadra

Beppe Caccia und Sandro Mezzadra

Ein Plan B für Europa

Von Yanis Varoufakis, Zoe Konstantopoulou, Jean-Luc Mélènchon, Stefano Fassina und Oskar Lafontaine

Jeremy Corbyn rückt Labour nach links

Abgeordneter, Parteirebell, Hoffnungsträger: 66-Jähriger gewinnt Urwahl schon in der ersten Runde klar mit fast 60 Prozent / Podemos-Chef Iglesias: Eine großartige Nachricht / Linkspartei gratuliert, SPD meckert

ndPlus

Arbeitszeit und Arbeitskraft

Was Karl Marx über Ausbeutung und den Verkauf der eigenen Lebenszeit schreibt

Ingo Stützle
ndPlus

Kurden protestieren gegen »Massaker« in Cizre

Lage in der vom türkischen Militär belagerten Stadt verschlechtert sich / Laut HDP über 20 Zivilisten getötet / Demonstrationen gegen AKP-Regime auch in Deutschland angekündigt / Linken-Politikerin: Berlin macht sich mitschuldig

Münzenberg und Varoufakis

Tom Strohschneider über Europa damals und heute, »Die Zukunft« und die Idee eines demokratisch-sozialistischen Blocks

Tom Strohschneider

Von Griechenland lernen

... und das Erreichte verteidigen. Zum Beispiel die Strukturen der Solidarischen Ökonomie. Ein Beitrag zur linken Debatte über SYRIZA und die Alternativen zur Krisenpolitik von Judith Dellheim

Judith Dellheim