28.07.2018 Der lange Kampf gegen die Unsichtbarkeit Das Lesbische Aktionszentrum kämpfte im wilden Westberlin der 70er Jahre für die lesbische Sichtbarkeit von Lee Wiegand
23.07.2018 Kein einfacher Ort, um zu lernen Bis 1945 wurden in Kummersdorf Waffen erprobt - eine Ausstellung erinnert an die Folgen Tomas Morgenstern
23.07.2018 Auftakt zur Vernichtung Eine Ausstellung im Centrum Judaicum erinnert an die Opfer der »Polenaktion« der Nazis vor 80 Jahren Jérôme Lombard
20.07.2018 Globale Nöte der Jetztwelt LuzinTheater Wittenhagen: «Der Spielmeister» und die Ausstellung «Blutendes Gold» von Volkmar Förster Stefan Amzoll
18.07.2018 6,2 Millionen kamen ins Ozeaneum Das Flagschiff der Museumslandschaft Mecklenburg-Vorpommern ist wird zehn Jahre alt Martina Rathke, Stralsund
16.07.2018 Das Wesen der Stadt auf Papier Urban Sketcher in Mainz zeichnen gemeinsam, was sie sehen Peter Zschunke, Mainz
16.07.2018 Kinder, Kunst und Klamauk Karl Witzleben lädt alle zwei Jahre zu einem Kinderfest und wird Ehrenamtler des Monats Sybille Gurack
14.07.2018 Über Fabrik und Schacht hinaus Ausstellung in Schwerin: Kunst in der DDR war weit mehr als sozialistischer Realismus Hagen Jung, Schwerin
10.07.2018 Datenbank, Depot - oder Deponie? Auch in Thüringen stellt sich die Frage, wo Kunstwerke bei Platzmangel über lange Zeit aufbewahrt werden können
09.07.2018 Vom Sichfinden und Sichschützen Galerie Kai Dikhas für zeitgenössische Kunst der Sinti und Roma gratuliert zwei Jubilaren zum 70. Geburtstag Volkmar Draeger