12.10.2021 Aus den Schatten ans Licht gebracht Eine neue Ausstellung in Weimar erinnert an die vergessenen Frauen des Bauhauses Martin Stolzenau
11.10.2021 »Auf Sprünge lassen wir uns gerne helfen« Eine Hommage auf den Realismus in der Willi-Sitte-Galerie Merseburg Elisabeth Voss
06.10.2021 Ikonografie des Liebesaktes In Berlin erinnert die Galerie Art Cru an die Bilder der Aktionskünstlerin Helga Goetze Klaus Hammer
02.10.2021 Die gekaufte Demo »Werterauschen« im Schloss Berlin-Biesdorf fragt, was Geld in Kunst und Politik anrichten kann Tom Mustroph
29.09.2021 Die Ludwigs des Ostens Der Gropius Bau in Berlin konfrontiert in der Ausstellung »The Cool and the Cold« Kunst aus den USA mit der aus der UdSSR Stefan Ripplinger
22.09.2021 Das Alles und das Nichts Gibt es hier irgendwas zu sehen? Die Akademie der Künste spannt einen Bogen um die Farbe Weiß Tom Mustroph
15.09.2021 Wie Bilder instrumentalisieren Die Ausstellung »Mindbombs« in Mannheim zeigt eine künstlerische Perspektive auf die Geschichte des modernen Terrorismus Ralf Schick
07.09.2021 Alle Zweifel überwinden Das Potsdamer Museum Barberini zeigt Impressionismus in Russland Geraldine Spiekermann
03.09.2021 Die Verschwundenen sichtbar machen Eine Ausstellung in Berlin widmet sich dem Schicksal derer, die Gewalt erlitten und bis heute als vermisst gelten Ute Löhning
01.09.2021 Von Wellen und Widerstand Der bewegte Mensch: Die Ausstellung »Global Groove« in Essen blickt auf 120 Jahre Tanz- und Kunstgeschichte Stefanie Roenneke
28.08.2021 Am FMP1 ist immer was los nd-Verlagsleiter Olaf Koppe und Marketing-Mitarbeiter Olaf Präger zu kommenden Veranstaltungen beim »nd«
19.08.2021 Hingucker im Industriegebiet Neue Bebauungspläne sollen Kulturstandort Herzbergstraße sichern Nicolas Šustr
31.07.2021 Von Eichwalde in die Welt Olympia im nd-Foyer: Eine Ausstellung mit Bildern des Ostkreuz-Fotografen Sebastian Wells Wolfgang Hübner
28.07.2021 Nestor der Rechtsmedizin, Wanderer zwischen den Welten Sonderausstellung im Polizeipräsidium Berlin erinnert an den Charité-Gerichtsmediziner Otto Prokop Tomas Morgenstern
24.07.2021 Da ist Musik drin Geometrien des anderen Geschlechts: Das Kunstmuseum Stuttgart entdeckt die weibliche Seite der konkreten Kunst Georg Leisten
21.07.2021 Wo endet die Kunst, wo beginnt der Raum? Wenn einem der Boden unter den Füßen weggezogen wird: Die Ausstellung »Out Of Space« in der Hamburger Kunsthalle Falk Schreiber
20.07.2021 Transparenz ist oberstes Gebot Lars-Christian Koch zur Eröffnung des Humboldt-Forums, zu Kolonialismus, Restitution, Sammeln und Bewahren Karlen Vesper
20.07.2021 Schmeckt und riecht nach Hauptstadt Das Lokale im Internationalen: Die Ausstellung »Berlin Global« im Humboldt-Forum beleuchtet die Verschiebung von Grenzziehungen Christof Meueler
19.07.2021 Visuelle Selbstvergewisserung Durch Bilderfluten waten: Die Ausstellung «Send me an Image» im C/O Berlin erkundet die Geschichte des verschickten Bildes von der Postkarte bis zum Posting in den sozialen Medien Tom Mustroph
17.07.2021 »Die Südsee im Koffer« Die Deutschen und ihr Blick auf »fremde Kulturen«: Persönliche Skizzen kolonialer Perspektiven Mira Landwehr