Krankenhaus

ndPlus

»Bleibend großartig«

Robert Grund-Hoffmann hatte sich gut überlegt, ob er bei der Geburt seiner Tochter dabei sein wollte. Noch heute ist er glückselig, ihr als dritte Person begegnet zu sein.

Katja Herzberg
ndPlus

Zur Sicherheit lieber abchecken

Die Angst vor den rechtlichen Konsequenzen von Geburtsschäden verunsichert Hebammen - und werdende Mütter.

Ines Wallrodt

Symptome eines kranken Systems

In Mecklenburg wird derzeit exemplarisch der Niedergang der Gesundheitsversorgung für Kinder offenbar

Markus Drescher, Parchim

Anerkennung und Aufwertung

Was Arbeitskämpfe in den Kitas und den Krankenhäusern erreichen. Ein Gewerkschafter berichtet

Martin Beckmann
ndPlus

Eine schwere Geburt

Die Gesundheitsversorgung für Kinder in Mecklenburg steht vor schweren Einschnitten

Markus Drescher

Trickserei bei der Arbeitszeit

Marburger Bund startet Tarifverhandlungen für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken

Ulrike Henning
ndPlus

Religion diktiert Klinikportfolio

In neuem Krankenhaus in Flensburg ist keine stationäre Behandlung von Schwangerschaftsabbrüchen vorgesehen

Dieter Hanisch, Flensburg
ndPlus

Hausärzte entlasten Notaufnahmen

Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin eröffnet dritte Notdienstpraxis im Klinikum Friedrichshain

Lola Zeller
ndPlus

Eingeliefert, ausgeliefert

Wie ein Aufenthalt in der Asklepios-Klinik St. Georg in Hamburg zum Risiko wurde. Ein Fallbericht

Ulrike Henning