21.12.2019 ndPlus »Bleibend großartig« Robert Grund-Hoffmann hatte sich gut überlegt, ob er bei der Geburt seiner Tochter dabei sein wollte. Noch heute ist er glückselig, ihr als dritte Person begegnet zu sein. Katja Herzberg
21.12.2019 ndPlus Zur Sicherheit lieber abchecken Die Angst vor den rechtlichen Konsequenzen von Geburtsschäden verunsichert Hebammen - und werdende Mütter. Ines Wallrodt
19.12.2019 Symptome eines kranken Systems In Mecklenburg wird derzeit exemplarisch der Niedergang der Gesundheitsversorgung für Kinder offenbar Markus Drescher, Parchim
17.12.2019 Leiharbeit soll abgesetzt werden Ein Maßnahmenplan will Versorgungsqualität und Patientensicherheit gewährleisten Claudia Krieg
13.12.2019 Anerkennung und Aufwertung Was Arbeitskämpfe in den Kitas und den Krankenhäusern erreichen. Ein Gewerkschafter berichtet Martin Beckmann
12.12.2019 ndPlus Eine schwere Geburt Die Gesundheitsversorgung für Kinder in Mecklenburg steht vor schweren Einschnitten Markus Drescher
11.12.2019 Gesundheits-Apps bald auf Rezept Wachsende Digitalisierung für eine leistungsfähigere Versorgung der Patienten
02.12.2019 Riskante Untergrenzen bei Pflege Es gibt Diskussionen, nach welchen Standards Stellen in Kliniken besetzt sein müssen Ulrike Henning
21.11.2019 ndPlus Kliniken geht es wieder schlechter Die Ökonomisierung der Medizin macht auch vor den stationären Einrichtungen nicht halt Hermannus Pfeiffer
20.11.2019 ndPlus Weiter in der Klinik ohne Reha-Platz Patienten dürfen im Notfall länger behandelt werden
20.11.2019 System mit Reibungsverlusten Ulrike Henning hofft nach dem Reha-Urteil auf mehr Patientenorientierung Ulrike Henning
15.11.2019 Frankreichs Krankenhausmitarbeiter streiken Wegen Überbelastung verlassen immer mehr Beschäftigte das öffentliche Gesundheitswesen Ralf Klingsieck, Paris
08.11.2019 Trickserei bei der Arbeitszeit Marburger Bund startet Tarifverhandlungen für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken Ulrike Henning
07.11.2019 ndPlus Religion diktiert Klinikportfolio In neuem Krankenhaus in Flensburg ist keine stationäre Behandlung von Schwangerschaftsabbrüchen vorgesehen Dieter Hanisch, Flensburg
01.11.2019 ndPlus Hausärzte entlasten Notaufnahmen Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin eröffnet dritte Notdienstpraxis im Klinikum Friedrichshain Lola Zeller
28.10.2019 In der Psychiatrie liegen die Nerven blank Hessen: Zahlreiche Fälle von rechtswidriger Fixierung in Kliniken / LINKE fordert Landesregierung zum Handeln auf Hans-Gerd Öfinger
24.10.2019 Sich nicht spalten lassen Claudia Krieg hofft auf mehr Solidarität in den Krankenhäusern Claudia Krieg
24.10.2019 ndPlus Klinik-Investitionen sind Pflicht Bündnis fordert vom Berliner Senat zusätzliche Gelder für die Krankenhäuser ein Claudia Krieg
18.10.2019 ndPlus Eingeliefert, ausgeliefert Wie ein Aufenthalt in der Asklepios-Klinik St. Georg in Hamburg zum Risiko wurde. Ein Fallbericht Ulrike Henning