16.07.2019 Bessere Kliniken in der Ferne Bertelsmann-Studie empfiehlt radikalen Krankenhausumbau und erntet Widerspruch Markus Drescher
13.07.2019 ndPlus »Für mich ist Schluss mit Gequatsche« Flüchtlinge oder Geflüchtete? Eine wichtige Frage, findet Birgit Huber. Aber es reicht nicht, nur zu reden Johanna Treblin
11.07.2019 Apps auf Rezept Bundesregierung beschließt ein verschlanktes Gesetz zur digitalen Versorgung Ulrike Henning
09.07.2019 ndPlus Wenn der Roboter zur Visite anrollt In der gynäkologischen Station eines Berliner Krankenhauses kommt statt des Arztes ein rollender Tabletcomputer Anja Sokolow
29.06.2019 ndPlus Mit 80 noch viel zu tun Jürgen Schulz engagiert sich seit Jahrzehnten für Familien mit schwer kranken Kindern. Claudia Krieg
27.06.2019 ndPlus Rätselhafter Wochenendeffekt Das Sterberisiko für Patienten, die am Samstag oder Sonntag in Kliniken eingeliefert werden, ist deutlich erhöht. Forscher suchen nach Ursachen
25.06.2019 ndPlus Tagesausflug zum Doktor Gesundheitsministerin Karawanskij will ärztliche Versorgung in Brandenburg reformieren Yannic Walther
24.06.2019 Das Märchen von der sozial gerechten Gebühr Bundesärztepräsident Reinhardt will Behandlungsgebühren einführen, um Patienten zu steuern. Betroffen sind vor allem die Armen gemeint. Alina Leimbach
20.06.2019 Notstand in den Notaufnahmen In Frankreich wehren sich Klinikbeschäftigte mit Streiks gegen Personalmangel und schlechte Ausstattung Ralf Klingsieck, Paris
18.06.2019 Junge Ärzte, frisches Blut Das Cottbuser Carl-Thiem-Krankenhaus soll zur Universitätsklinik gemacht werden Andreas Fritsche
15.06.2019 Mit Stromstößen gegen Depressionen Die Elektrokrampftherapie erfreut sich in Psychiatrien immer größerer Beliebtheit. Doch es gibt auch Kritiker Tim Zülch
14.06.2019 ndPlus Pflegeschulen bekommen Finanzierung Land und Kassen erzielen Einigung über Pauschalen Claudia Krieg
06.06.2019 ndPlus Blutgerinnsel im Käfig Bei der Behandlung von Schlaganfällen setzen auch Thüringer Krankenhäuser auf Telemedizin Sebastian Haak, Erfurt
06.06.2019 ndPlus Pflegende pfeifen Minister aus Beschäftigte aus dem Gesundheitssektor fordern in Leipzig bedarfsgerechte Personalbemessung Ulrike Henning