27.01.2020 Unbefristete Streiks in Ameos-Kliniken in Sachsen-Anhalt Ärzte haben Ausstand begonnen / Ameos lehnt Verhandlungen bisher ab
22.01.2020 ndPlus Grundsätzliche Verpflichtung zu Bereitschaftsdiensten rechtens Doppelbelastung ist hinnehmbar
22.01.2020 Rettet euch selbst, liebe Pflegekräfte! Ausbeutung ist in den sozialen Berufsgruppen Alltag. Zeit, dass dieser Zustand ein Ende hat, meint Roberto De Lapuente Roberto De Lapuente
18.01.2020 Das Schwesternsyndrom Pflegekräftemangel ist ein Strukturproblem - nicht erst seit heute. Ulrike Wagener
17.01.2020 Bitte ohne Moralkeule! Ulrike Henning erwartet verlässliche Strukturen für mehr Organspenden Ulrike Henning
16.01.2020 ndPlus Frankreichs Klinikärzte schlagen Alarm Französische Krankenhauschefs treten aus Protest gegen die schlechten Zustände in einen Verwaltungsstreik. Ralf Klingsieck
15.01.2020 ndPlus Neue Vorgaben für bessere Pflege Realistische Personalbemessung soll mehr Interesse für die Arbeit am Krankenhausbett wecken Ulrike Henning
15.01.2020 Küche des Grauens Ulrike Henning rät Klinikpatienten zur Verpflegung durch Verwandte Ulrike Henning
08.01.2020 ndPlus Anspruch des Wohnungsmieters auf Schadenersatz und Schmerzensgeld Eigenmächtige Wohnungsräumung durch Vermieter
08.01.2020 Patient kann im Notfall so lange im Krankenhaus bleiben Platz für geplante Reha nicht verfügbar
06.01.2020 ndPlus Für einen Moment Wie die Grünen Damen und Herren der evangelischen Kranken- und Alten-Hilfe Besonderes leisten Sebastian Haak
02.01.2020 ndPlus Datentransfer aus dem Rettungswagen Krankenkassen fordern Digitalisierung der ärztlichen Notfallversorgung, doch auf dem Prüfstand steht das gesamte Versorgungssystem
27.12.2019 Wenn Milliardensummen täuschen Ulrike Henning zweifelt an der sinnvollen Verwendung der Kassenbeiträge Ulrike Henning
27.12.2019 »Patientengesundheit« gefährdet durch unbesetze Pflege-Stellen Präsident der Krankenhausgesellschaft warnt angesichts von 17.000 unbesetzen Stellen vor »ernster Versorgungskrise«
24.12.2019 Gegen den Patientenwunsch Tod im Krankenhaus: Warum viele Menschen sterben, wo sie nicht sterben wollen Anika von Greve-Dierfeld
23.12.2019 Hebammenverband schlägt Alarm Geschlossene Kreißsäle zum Jahresende wegen fehlenden Personals Dieter Hanisch
23.12.2019 Gezerre um Ärzte in Gesundheitsämtern Mediziner im Öffentlichen Gesundheitsdienst fordern Bezahlung nach Marburger-Bund-Tarifen Rainer Balcerowiak
21.12.2019 ndPlus Mit dem Po voran Bei der »Beckenendlage« von Föten im Mutterleib sind Beratung und Betreuung der Schwangeren besonders wichtig. Katja Herzberg