23.01.2020 Marx-Hype in Davos Beim Weltwirtschaftsforum und in Umfragen: Kapitalismuskritik ist en vogue. Eine Chance für die Linke, findet Lorenz Gösta Beutin Lorenz Gösta Beutin
22.01.2020 ndPlus »Enteignungen sind letztes Mittel« Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten zu fehlenden Sozialwohnungen und Mietendeckel Rainer Balcerowiak
22.01.2020 Schachbrett mit Kraftwerken Mitglieder der Kohlekommission kritisieren scharf die Bund-Länder-Ausstiegspläne - den Bruch scheuen sie Jörg Staude
22.01.2020 ndPlus Datteln 4 bringt die Bahn auf die Palme Selbst der Hauptkunde will das Steinkohlekraftwerk in Nordrhein-Westfalen loswerden. Trotzdem soll es ab Sommer Strom liefern Kurt Stenger
22.01.2020 Wochenmarkt statt Dumping global Die Linksfraktion widmet sich in ihrem »Aktionsplan Klimagerechtigkeit« auch der Agrar- und Ernährungspolitik Jana Frielinghaus
20.01.2020 Klimaschutz auf Acker und Teller 27.000 Menschen beteiligten sich in Berlin an der zehnten Auflage der Proteste für eine Agrarwende Robert D. Meyer
17.01.2020 Die Kohlelobby freut sich zu früh Kurt Stenger über die politische Einigung zum Ausstieg Kurt Stenger
17.01.2020 Auf den letzten Drücker Laut Abschaltplan bleiben viele Kohlekraftwerke länger am Netz als vorgeschlagen Friederike Meier
17.01.2020 Fridays for Future will mehr zivilen Ungehorsam anwenden Tausende Teilnehmer bei Klimaschutz-Demo in Mainz
16.01.2020 Per Klage zum Klimaschutz Aktivisten, Betroffene und Umweltverbände setzen auf das Verfassungsgericht Friederike Meier
15.01.2020 Die Ozeane werden hysterisch Weltmeere erwärmen sich immer schneller - 114 Staaten bessern Klimaziele nach / Unwort des Jahres 2019 ist »Klimahysterie« Krut Stenger
14.01.2020 Aus Datteln 4 dampft es schon Umstrittenes neues Steinkohlekraftwerk ging trotz Kohleausstiegs ans Netz Sebastian Weiermann
14.01.2020 Stoppsignal für Klimaschutz Siemens setzt weiter auf umstrittenes Kohleprojekt - und erntet noch mehr Kritik Barbara Barkhausen (Sydney) und Kurt Stenger
14.01.2020 Kaesers Richtungsentscheidung Kurt Stenger über Klimaschutz, den Konzerne wie Siemens meinen Kurt Stenger
09.01.2020 Klimaretten mit links Auf der Klausur der Linksfraktion steht Klimagerechtigkeit ganz oben auf der Agenda: Antikapitalismus und Umweltschutz gehören unter einen Hut. Lorenz Gösta Beutin
08.01.2020 Ein Schritt vor - und wie viele zurück? Weil Kohleblöcke 2019 weniger liefen oder vom Netz gingen, kommt Deutschland seinem Klimaziel näher als gedacht Jörg Staude
08.01.2020 Fridays for Future ruft zu Protesten gegen Siemens auf Kritik richtet sich gegen die Beteiligung des Konzers an einem australischen Minenprojekt
07.01.2020 CO2-Ausstoß sinkt überraschend deutlich - aber nicht aufgrund der Politik In Deutschland decken Erneuerbare einen Rekordanteil von 42,6 Prozent der Bruttostromverbrauchs / Emissionen aus dem Verkehrssektor nehmen zu
06.01.2020 Nazis Willkommen? Unklare Äußerung des Veranstalters des geplanten »Klima- und Demokratieevents« im Berliner Olympiastadion sorgt für Aufregung im Netz Vanessa Fischer