Islam

Mazyeks Friedensangebot

Chef des Zentralrats versucht, Streit unter Muslimen zu schlichten

Marcus Meier

Oben ohne ist kein Muss

Lehrkräften darf das Tragen von Kopftüchern im Unterricht nicht pauschal untersagt werden, befand das Bundesverfassungsgericht

Marcus Meier
ndPlus

Österreich hat sein (Anti-)Islamgesetz

Staat behält sich letztlich vor, über Interpretationen von Suren des Koran zu urteilen / Laute Kritik muslimischer Glaubensgemeinschaften

Hannes Hofbauer, Wien

Mogeln für das Dogma

Was wir Islam nennen, ist ein Produkt der Theologie. Die kritische Forschung kann helfen, den Machtansprüchen von reaktionären Klerikern und Islamisten entgegenzutreten

Jörn Schulz

Der Hass der Schwachen

Sarah Liebigt zur Predigt von Abdel Moez Al-Eila in Kreuzberg

Sarah Liebigt
ndPlus

Zum Beten in den Keller

In Dresden haben Menschen Angst – vor Pegida, nicht vor dem Islam

Fabian Köhler

Religiöse Verbrämung statt Analyse

Sabine Küper-Büsch: Es gibt keinen Grund, in Zwangsmaßnahmen Ankaras eine zunehmende Islamisierung zu wittern

Sabine Küper-Büsch

Das Pegida-Paradoxon

Weniger Teilnehmer, mehr Nazis, mehr Aggression auf den Veranstaltungen der Rechten in Nordrhein-Westfalen

Marcus Meier