03.07.2022 Zurück in die Zukunft? Die erste »Konzertierte Aktion« scheiterte 1976 an den Interessengegensätzen zwischen Kapital und Arbeit Hermannus Pfeiffer
29.06.2022 Hilfen verpuffen Armut in Deutschland nach Angaben des Paritätischen auf Höchststand Lisa Ecke
27.06.2022 Scholz hat nichts gelernt Ökonom Rudolf Hickel über die Inflation, die konzertierte Aktion des Bundeskanzlers und ihre historischen Vorbilder Simon Poelchau
27.06.2022 Eine billige Idee vom Kanzler Als Antwort auf die Inflation muss das Lohnniveau dauerhaft erhöht werden. Einmalzahlungen reichen deswegen nicht aus Simon Poelchau
20.06.2022 Die Abzocke von Big Öl Die Politik muss endlich gegen die profitgetriebene Inflation einschreiten Dierk Hirschel
17.06.2022 Die Abzocke von Big Öl Die Politik muss endlich gegen die profitgetriebene Inflation einschreiten Dierk Hirschel
10.06.2022 Inflation lässt sich stoppen Alles spricht für die Übergewinnsteuer - und noch so einiges mehr Kurt Stenger
09.06.2022 Berliner Senat sagt Energiearmut den Kampf an Rot-Grün-Rot in der Hauptstadt schließt sich Bremer Bundesratsinitiative für Einführung der Übergewinnsteuer an Rainer Rutz
08.06.2022 Angespannte Märkte, hohe Inflation Die OECD erwartet deutlich geringeres Wachstum in den USA Hermannus Pfeiffer
08.06.2022 Es braucht den großen Wurf Warum gerade in Zeiten hoher Inflation ein sozial-ökologischer Umbau ein linkes Projekt wäre, für das es sich zu streiten lohnt Simon Poelchau
08.06.2022 Von Wärmescheck bis Preisdeckel EU-Länder reagieren höchst unterschiedlich auf die Energiepreiskrise - einige mit einer Übergewinnsteuer Kurt Stenger
08.06.2022 Nur noch kalte Küche Steigende Preise sürzen Millionen von Briten in eine tiefe Krise. Ein Besuch in einem Donation Hub im Londoner Stadtteil Lewisham Peter Stäuber, London
06.06.2022 Zwei Fliegen mit einer Klappe Warum eine Übergewinnsteuer im doppelten Sinn ein Korrektur des Tankrabatts sein könnte Simon Poelchau
02.06.2022 Wichtig, aber kein Allheilmittel Acht Millionen Beschäftigte profitieren unmittelbar von der Mindestlohnanhebung auf zwölf Euro Simon Poelchau
02.06.2022 Schuldnerberatungsstellen am Limit Hohe Energie- und Lebensmittelpreise werden für viele Menschen zur Belastung Lisa Ecke
01.06.2022 Inflation, Baby! Alles wird teurer: Essen, Miete, Mobilität. Die Konsument*innen können keine Preise erhöhen, auch nicht ihr Gehalt. Sabine Nuss fordert radikale Preiskontrollen. Sabine Nuss
31.05.2022 Die Inflation ist ein Problem für die ganze Eurozone Energiepreise treiben die Inflation in der Währungsunion auf 8,1 Prozent nach oben Simon Poelchau
30.05.2022 Beschleunigte Umverteilung Während Unternehmen die Inflation über kurz oder lang weitergeben, können die Löhne mit der Teuerung nicht mithalten Simon Poelchau
29.05.2022 Die Inflations-Schutzanlage Über Tipps und Tricks, wie Menschen den »Inflations-Hammer abwehren« können Eva Roth
19.05.2022 Wenn es nicht mehr für die Wassermelone reicht Die Inflation treibt viele in die Armut, unter #IchBinArmutsbetroffen teilen Betroffene ihre Geschichten Linda Peikert