21.01.2016 ndPlus Exportförderung per Zinsschraube Nordeuropäische Länder hoffen auf eine Wende in der Euro-Geldpolitik Hermannus Pfeiffer
15.01.2016 ndPlus Kiewer Ausblick: nicht alles und nicht sofort Präsident Poroschenko kündigt »Rückkehr der Ukraine in den Donbass« an / Inflation soll sich abschwächen Klaus Joachim Herrmann
07.05.2015 Venezuela ermittelt gegen Pharmakonzerne Bayer und Merck sollen sich durch Währungsbetrug illegal bereichert haben
09.02.2015 ndPlus Rekordanstieg für deutsche Reallöhne Durch geringe Inflation entsteht eine Reallohnsteigerung von 1,6 Prozent / Für 2015 wird weiterer Anstieg erwartet
31.01.2015 ndPlus Wohin mit dem vielen Geld? Kurt Stenger über Lehren aus den sprudelnden Steuereinnahmen Kurt Stenger
04.09.2014 ndPlus Europäische Zentralbank senkt Leitzins Währungshüter reagieren auf niedrige Inflation
03.09.2014 Finanzwelt wartet auf EZB-Entscheidung Anhaltend hohe Arbeitslosigkeit und niedrige Inflationsraten treiben Notenbankchef Mario Draghi zum Handeln Simon Poelchau
14.08.2014 ndPlus Zu früh gefreut Simon Poelchau über eine Inflation, die zu niedrig ist Simon Poelchau
14.06.2014 Preise steigen nur noch langsam Jahresteuerungsrate auf 0,9 Prozent gesunken - des einen Freud, des anderen Leid Kurt Stenger
05.06.2014 ndPlus EZB senkt Leitzins auf 0,15 Prozent Außerdem Strafzins von minus 0,10 Prozent für Bankeinlagen angekündigt / Notenbanker reagieren auf niedrige Inflation / Dax über 10.000 Punkte
12.04.2014 ndPlus Monetäres Kuddelmuddel Kurt Stenger über die gesunkene Inflationsrate in Deutschland Kurt Stenger
10.04.2014 ndPlus Generalstreik gegen die Inflation Argentiniens Gewerkschaften wollen vor Tarifverhandlungen das Land lahmlegen Jürgen Vogt, Buenos Aires