Hochschulpolitik

ndPlus

Datafizierung des Lebens

Das Berliner Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft beschäftigt sich mit Vor- und Nachteilen der Digitalisierung und sucht Auswege aus der digitalen Klassengesellschaft

Manfred Ronzheimer

Luftig

»Sorbian Street Style«

Junge Ärzte, frisches Blut

Das Cottbuser Carl-Thiem-Krankenhaus soll zur Universitätsklinik gemacht werden

Andreas Fritsche

Atomismus und Freiheit

Bis heute von Legenden umrankt: Wie kam Karl Marx zu seinem Doktortitel?

Martin Koch

Eine Besetzung gegen die AfD

In Dresden haben Studierende eine Universitätsbibliothek besetzt, weil die Leiterin für die AfD kandidiert

Niklas Franzen
ndPlus

Dauerstellen und Teilhabe

Die Berliner Hochschulnovelle verspricht die Einführung einer neuen Stellenkategorie und mehr Mitspracherecht.

Jan Mollenhauer

Ein Abdruck im Immunsystem

Allergien und Traumata in der Kindheit hinterlassen Spuren bis ins Erwachsenenalter

Elke Bunge
ndPlus

Wissenschaft in drei Pakten

In den Vereinbarungen von Bund und Ländern haben Lehre und Studium an Hochschulen das Nachsehen.

Karin Zimmermann
- Anzeige -
- Anzeige -