Fußball

Das besondere Spiel

Bayern will sich befreien, Dortmund dagegenhalten.

Alexander Ludewig

Der Energiespender

Achraf Hakimi dreht für Dortmund das Spiel gegen Inter Mailand. Selbstbewusst fährt der BVB nun zum FC Bayern

Daniel Theweleit, Dortmund

Kühler Kopf im heißen Derby

Während der 1. FC Union die Stadtmeisterschaft feiert, schießen die Fans von Hertha BSC gefährliche Eigentore

Alexander Ludewig

Nur ausbilden lohnt sich nicht

Christoph Ruf schaut lieber unterklassigen Fußball als Bundesligaspiele mit Instagram-Zombies

Christoph Ruf

Fußballträume in der Mauerstadt

Früher feierten die Fans von Union und Hertha gemeinsam kleine Siege gegen die Stasi, heute trennt sie mehr als je zuvor. Beim Berliner Derby geht es um Tore und Identität.

Alexander Ludewig

16.000 Euro, brutto, jährlich

Die Spielerinnen der Primera Division Femenino in Spanien wollen ab Mitte November in einen unbefristeten Streik treten: Sie fordern einen Mindestlohn.

Frank Hellmann
ndPlus

Neuer Angriff auf Schiedsrichter schockiert

Am Tag, als Berliner Fußball-Referees wegen zunehmender Gewalt streikten, wird einer ihrer Kollegen in Hessen von einem Spieler bewusstlos geschlagen

Andreas Schirmer und Jens Mende

Leere Schlachtfelder

Christoph Ruf über den Streik der Berliner Schiedsrichter gegen Gewalt auf Fußballplätzen und schlechte Vorbilder

Christoph Ruf
ndPlus

Olympia im Fußballstadion

Eine Initiative will mit interessanten Ideen die Sommerspiele 2032 ins Ruhrgebiet holen. Wichtige Fragen bleiben aber bewusst ungeklärt. Auch ob die Bürger Olympia wollen, ist ungewiss.

Oliver Kern
ndPlus

Ein Stadionbesuch als Bildungsreise

Christoph Ruf über altherrenschweißige Ex-Nationalspieler und wohlmeinende Antifaschisten, die leider gerne mal genau die falschen Leute an den Pranger stellen

Christoph Ruf
ndPlus

Die Quadratur des Balles

Im Südwesten der Fußballrepublik führt eine fanfreundliche Polizeistrategie zu Erfolgen

Christoph Ruf

Im düsteren Schatten

Trotz erneuten militärischen Jubels türkischer Fußballer bleibt eine Reaktion des DFB im Fall Gündogan und Can aus

Alexander Ludewig

Der Sport muss Konsequenzen ziehen

Wenn der Fußball gesellschaftliche Ansprüche stellt und der Sport mündige Athleten will, muss er auch Konsequenzen ziehen können, meint Alexander Ludewig

Alexander Ludewig