Fußball

Früher war nicht alles besser

Christoph Ruf über Zeitgeistiges wie den musikalischen Mainstream in Innenstädten und Fußballstadien

Christoph Ruf
ndPlus

Die alte Theorie vom Glück

Mit Kampf und emotionaler Wucht schlagen krisengeplagte Kölner haltungslose Leverkusener

Daniel Theweleit, Köln
ndPlus

Ein Beinbruch als Politikum

Foul oder Rassismus? Die Fußballer des SV Blau-Weiß Grana in Sachsen-Anhalt stehen für Integration ein. Seit einem Zweikampf werden sie angefeindet.

Fabian Hillebrand, Grana

Ehe mit der Eintracht

Warum sich die Fußballerinnen vom 1. FFC Frankfurt einem Männerverein anschließen

Frank Hellmann, Frankfurt am Main

Fatale Folgen früheren Versagens

Der Fußballverein Chemnitzer FC erstickt am rechten Klima, das er selbst jahrelang gefördert hat, meint Alexander Ludewig

Alexander Ludewig

»Ich glaube an harte Arbeit«

Wie Trainer Markus Kauczinski den Zweitligaletzten Dynamo Dresden vor dem Abstieg bewahren will

Jens Maßlich, Dresden
ndPlus

Mit Wucht und Wille

Borussia Mönchengladbach befindet sich seit Wochen im Formhoch. Der Tabellenführer der Fußball-Bundesliga erwartet nun den FC Bayern zum Duell und baut dabei auf einen Weltmeistersohn.

Andreas Morbach, Mönchengladbach
ndPlus

Der Kalender wird dichter

Europas Fußballverband UEFA will die Champions League der Frauen aufwerten.

Frank Hellmann, Frankfurt

Im Land der Viertligisten

Folge 151 der nd-Serie »Ostkurve«: Über Jahre war es das Spitzenspiel, heute ist es ein Bundesligamatch wie jedes andere: Turbine Potsdam empfängt die Fußballerinnen aus Frankfurt.

Jirka Grahl
ndPlus

Daumenschrauben im Gepäck

Innenminister planen Härte gegen Rechtsextremisten und gewalttätige Fußballfans

Dieter Hanisch, Lübeck
ndPlus

Tore mit Treibhauseffekt

7800 Tonnen Kohlendioxid verursachen die Bundesligapartien der Fußballklubs an nur einem Wochenende

Wilhelm Pischke

Einer für alle, alle gegen einen

Die restlichen Fußball-Bundesligisten wollen allein Werder Bremen für Polizei-Mehreinsätze zahlen lassen

Frank Hellmann

Botox für die Alte Dame

Christoph Ruf über den Versuch, Hertha BSC in einen mondänen Metropolenklub zu verwandeln

Christoph Ruf

»Azadi« heißt Freiheit

Cornelia Ernst über die Lage in Iran, das Schweigen des Westens und Frauen in Fußballstadien

Cornelia Ernst
- Anzeige -
- Anzeige -