Fußball

ndPlus

Viele Verlierer im Milliardenspiel

Champions League: Wenige Topklubs verteidigen mit Hilfe des europäischen Fußballverbandes ihre Vormachtstellung

Frank Hellmann
ndPlus

Das Kreuz mit dem Kunstrasen

Wie Kommunen und Fußballvereine in Bayern mit dem Thema Mikroplastik und Sport umgehen

Rudolf Stumberger

Schmutzige Arbeit

Christoph Ruf über banale Kungeleien und echte Untiefen des wild gewordenen Fußballgeschäfts.

Christoph Ruf
ndPlus

Leiden und lernen

Dortmund sieht sich nach dem 4:0 gegen Leverkusen bestens auf Barcelona vorbereitet

Andreas Morbach, Dortmund

Trümmertruppe gegen Gurkenauswahl

Mit den Eisernen durch die Bundesliga: Zu jedem Heimspiel schicken wir einen anderen Autor in die Alte Försterei - gegen Werder Bremen: Fabian Hillebrand.

Fabian Hillebrand

Ein Buch der Liebe

144 Seiten mit mehr als 200 Fotos zum Bundesligaaufstieg des 1. FC Union Berlin.

Frank Willmann

Die neue Demut

Langer Weg zu alten Erfolgen: Beim 2:0 der deutschen Fußballer in Nordirland stimmte nur das Ergebnis

Frank Hellmann, Belfast

Vom Verschwinden des Konjunktivs

Vorverurteilungen sind in Mode. Umso schlimmer, dass sich staatliche Behörden daran beteiligen, meint Christoph Ruf

Christoph Ruf
ndPlus

Chemnitzer FC nah am Abgrund

Abgesehen vom Insolvenzverwalter ist der Fußballklub nach weiteren rassistischen Vorfällen komplett führungslos

Nikolaj Stobbe, Chemnitz

Ohne Überzeugung

Joachim Löw und die deutschen Fußballer müssen aus der Niederlage gegen Holland lernen

Frank Hellmann, Belfast
ndPlus

Das politische Spiel

Beim Fußballverein Hapoel Katamon Jerusalem steht eine Frau an der Spitze - und auf den Rängen jubeln Jüdinnen und Palästinenserinnen, Männer mit Kippa und Jungs in Antifa-Shirts.

Lea Schönborn
ndPlus

Warten auf mehr Widerstand

Für die deutschen Fußballerinnen ist es ein Nachteil, in der Qualifikation zur Europameisterschaft kaum gefordert zu werden

Jana Lange, Lwiw
ndPlus

Kleiner großer kleiner Mann

Leiden und Größe eines alten Meisters: Die Filmdoku »Diego Maradona« zeigt einen Menschen, wo heute Maschinen sind

Stefan Gärtner

Ein paar Zeilen Sonnenschein

Christoph Ruf will nicht nur meckern: So wie die Spielzeit losging, könnte den Fans noch viel Freude bevorstehen

Christoph Ruf

Torreicher Aufbruch

Der Neustart nach dem WM-Frust ist gelungen: Die DFB-Frauen schlagen Montenegro 10:0

Frank Hellmann, Kassel

Speed-Dating im Stadion

Wie über den Fußball politische Bildungsarbeit für Jugendliche geleistet wird.

Alexander Ludewig

Nicht mehr die Allergrößten

Die Basketball-WM wurde verschoben, um den Fußballern aus dem Weg zu gehen. Dafür fehlen nun in China die großen Stars der USA.

Oliver Kern
ndPlus

Hertha muss vieles besser machen

Berliner Fußballern misslingt mit neuem Coach der Heimauftakt gegen Wolfsburg, den Klub plagen alte Probleme

Alexander Ludewig