Fußball

Katastrophenhelfer

Der ehemalige DFB-Präsident Theo Zwanziger bezichtigt seinen Nachfolger Wolfgang Niersbach der Lüge

Jirka Grahl
ndPlus

Tokios Giganten geraten ins Wanken

Der Konzern Yomiuri besitzt neben Zeitungen und TV-Sendern den Baseballklub Tokyo Giants, der derzeit schwächelt

Felix Lill
ndPlus

Anklage gegen Beckenbauer

Erstmals darf die FIFA-Ethikkommission über laufende Verfahren informieren. Ihre Untersuchungen gegen Franz Beckenbauer hat sie abgeschlossen und Anklage erhoben.

Der letzte Zauberer

Mit Raúl González Blanco verlässt der bescheidenste aller Weltstars die Bühne des Fußballs

Christian Baron
ndPlus

Augen zu und durch bei der FIFA

Die Wahl des neuen Präsidenten beim Fußball-Weltverband FIFA wird trotz der Skandale nicht verschoben. Sie findet wie geplant am 26. Februar 2016 statt.

Alexander Sarter, Zürich
ndPlus

Im Stottermodus

Nationalspieler André Schürrle spielt bei Wolfsburg keine glückliche Saison, auch in der Champions League nicht

Frank Hellmann
ndPlus

Ausbaufähig: Betriebsport in Thüringen

In der DDR hatte jeder größere Betrieb eine BSG. Auch wenn es die nicht mehr gibt: Noch immer treffen sich im Osten Kollegen, um gemeinsam Sport zu treiben. So auch in Thüringen.

ndPlus

Kein Fall fürs Museum

Staatsanwaltschaft Frankfurt prüft, ob im DFB-Skandal ein Anfangsverdacht besteht

ndPlus

Kein Platz für Fußballfelder

Früher als andere Länder hat Brandenburg versucht, der Gewalt in Flüchtlingsheimen entgegenzuwirken. Nun droht der große Zustrom der Asylbewerber diese Pläne auszubremsen.

Johannes Süßmann

Der DFB streitet ab

DFB-Präsident Wolfgang Niersbach sagt, beim DFB habe es keine schwarzen Kassen für die WM 2006 gegeben

Jirka Grahl
ndPlus

Wie geschmiert

Jirka Grahl über den Skandal um den DFB und die WM-Vergabe für 2006

Jirka Grahl