16.12.2017 Rechte Regierung startbereit In Österreich steht das Kabinett aus ÖVP und FPÖ vor der Vereidigung Hannes Hofbauer, Wien
16.12.2017 Selektive Empörung Der Aufschrei über Donald Tusk ist ganz schön bigott, findet Nelli Tügel Nelli Tügel
16.12.2017 Machtgerangel zwischen Merkel und Tusk Beim Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs ist der Streit über die Flüchtlingsquote erneut entbrannt Nelli Tügel
16.12.2017 Luxemburg will Brüssel verklagen Herzogtum will EU-Forderung nach Steuereintreibung nicht nachkommen
16.12.2017 Weniger Neutralität im Internet Entscheidung in den USA könnte auch Folgen für Europa haben
15.12.2017 Andrej Babis wirbt um Vertrauen im Parlament Die neue Minderheitsregierung in Tschechien wandelt auf einem schmalen Grat Jindra Kolar, Prag
15.12.2017 Parlaments-Ohrfeige für Theresa May Die britische Premierministerin hat eine wichtige Abstimmung verloren - auch Tories votierten gegen sie Ian King, London
15.12.2017 Hoffnung auf ein Ende der Eiszeit Griechenland blockiert seit Jahren NATO-Beitritt und EU-Annäherung Mazedoniens - wegen des Namensstreits. Nun zeichnet sich Versöhnung ab Thomas Roser, Belgrad
15.12.2017 Schwarze Liste mit weißen Flecken Martin Schirdewan hält die Länderaufstellung der Europäischen Union zum Thema Steuertricks für eine Farce Martin Schirdewan
15.12.2017 Ferienflieger Niki bleibt am Boden Weil Lufthansa den Air-Berlin-Deal teilweise platzen lässt, muss die Gesellschaft Insolvenz anmelden Florian Haenes
14.12.2017 Keine Chance für Pläne von Juncker und Macron Beim Thema Finanzreformen ist vom EU-Gipfel nicht viel zu erwarten - außer Realität Kay Wagner, Brüssel
14.12.2017 ndPlus Norwegisches Modell für Großbritannien? Eine Integration nach Vorbild des skandinavischen Landes hat gute Chancen, die Brexit-Notlösung zu werden Nelli Tügel
14.12.2017 Glyphosat ist nicht das einzige Gift Die Umweltschützer vom BUND wollen das Zulassungsverfahren für Pestizide ändern Rainer Balcerowiak
14.12.2017 Andere Töne aus Warschau für Brüssel Polens neuer Premier Morawiecki auf national-konservativem Kurs, aber Streiter gegen die Isolation des Landes Wojciech Osinski, Warschau
14.12.2017 Kurs Richtung Norwegen Vereinbarung für den »weichen Brexit« sorgt vor dem EU-Gipfel für Streit
14.12.2017 Bundestags-Juristen halten nationales Glyphosat-Verbot für möglich Gutachten klärt aber nicht die Frage über konkrete Voraussetzungen
13.12.2017 Und still amtiert das Bergamt Die Stralsunder Behörde hat für Nord Stream 2 längst eine erste Teilgenehmigung erteilt Martina Rathke, Stralsund