07.02.2018 Mit der EU gegen die Demokratie Serbien und Montenegro könnten 2025 der Europäischen Union beitreten Thomas Roser, Belgrad
07.02.2018 Verfolgungsjagd im Internet Birgit Sippel will mehr Privatsphäre im Netz - die ePrivacy-Reform in der Europäischen Union könnte dafür sorgen Birgit Sippel
07.02.2018 Neue Runde im Brexit-Chaos Die britische Regierung streitet öffentlich um einen Verbleib in der Zollunion Ian King, London
06.02.2018 Keine gemeinsame Vision von Europa Gabriele Zimmer über die Linke und die LINKE und deren Leerstellen in Sachen europäische Integration Uwe Sattler
06.02.2018 Freihandel hilft Südamerika nicht weiter Martin Ling über Verhandlungen zwischen EU und Mercosur Martin Ling
06.02.2018 Polens Historie als Kampfzone Die PiS verfolgt in der Geschichtspolitik zwei Stoßrichtungen - direkt und indirekt Stephan Fischer
06.02.2018 Kosovo ist noch kein vollendetes Werk Premier Ramush Haradinaj über Erfolge und Versäumnisse beim holprigen Start in die Eigenstaatlichkeit Thomas Roser
06.02.2018 Zimmer kritisiert Europas Linke Chefin der Linksfraktion im EU-Parlament: Wir haben keine Vision für den Kontinent
06.02.2018 74 EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland anhängig Bundesverkehrsministerium verstößt besonders häufig gegen EU-Recht: etwa bei Feinstaub und Stickoxiden
05.02.2018 Ein Währungsfonds für den Euroraum Im Bundestag wird der Vorschlag der EU-Kommission kontrovers diskutiert - Regierung ist dafür Steffen Stierle
03.02.2018 Mays Tanz ums goldene Brexit-Kalb Die britische Regierung simuliert eine Austrittsstrategie, dabei wird immer deutlicher: Das klappt so nicht Nelli Tügel
03.02.2018 »Die Menschen retten ihr Leben« Sozialsenatorin Breitenbach im Gespräch über die Debatte zu osteuropäischen Obdachlosen in der Hauptstadt Johanna Treblin
03.02.2018 Hauen, stechen, verlieren Wenn sich Europas Linksparteien im Kampf um Vormachtstellungen zerfleischen, haben sie bei Wahlen keine Chance, meint Uwe Sattler Uwe Sattler