04.04.2018 Emissionshandel in Bewegung Die Steigerung des europäischen CO 2 -Tonnenpreises deutet noch nicht auf einen strukturellen Wandel zur klimafreundlichen Wirtschaft hin Susanne Schwarz
03.04.2018 »Es gibt zu wenig Solidarität« Der Einsatz der Finanzmittel der Europäischen Union entscheidet wesentlich über derer Charakter Martina Michels und Nora Schüttpelz
31.03.2018 Überforderte Kältehilfe Kirchen fordern EU-rechtliche Lösungen zur Versorgung von obdachlosen Menschen Marina Mai
31.03.2018 Strafe oder Aufklärung? NATO nutzt den »Fall Skripal« für antirussische Hysterie / Nicht alle EU-Staaten folgen konfrontativem Kurs Hubert Thielicke
31.03.2018 Russland wehrt sich mit gleicher Münze Ausweisung zahlreicher Diplomaten aus EU-Ländern und den USA
29.03.2018 Ein guter Freund Horst Seehofers Laut FBI soll die ungarische Regierung Milliarden von EU-Geldern veruntreut haben René Heilig
28.03.2018 Katastrophaler America-First-Kapitalismus Strategie gegen Handelskriege ist nötig, um eine neue Weltwirtschaftskrise zu vermeiden Rudolf Hickel
28.03.2018 Datenschutz versus Pressefreiheit Thüringens Journalistenverband fordert von Rot-Rot-Grün, für eine neue EU-Verordnung Ausnahmen zu beschließen Sebastian Haak, Erfurt
28.03.2018 EU-Kommission setzt Facebook Frist Auch US-Verbraucherschutzbehörde leitete Ermittlungen ein
28.03.2018 Europas Diktatoren-Dilemma In Warna empfingen die EU-Spitzen Juncker und Tusk den türkischen Präsidenten. Ein Treffen ohne Ergebnisse Nelli Tügel
27.03.2018 Wenig Interesse am Greening Landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland beantragten auch 2017 weniger ökologische Vorrangflächen Haidy Damm