13.04.2018 EU: Demokratie in Ungarn in Gefahr Einleitung von Verfahren zum Stimmrechtsentzug gefordert
12.04.2018 Sammeln und klagen EU will die Verbraucher besser vor Betrügereien großer Konzerne schützen Grit Gernhardt
12.04.2018 EU will mehr Transparenz bei Pestiziden Kommission reagiert auf Europäische Bürgerinitiative
12.04.2018 Meseberg kann auch Ernstfall Kabinett beschloss, Mandate der Bundeswehr in Mali und vor Somalia zu verlängern Uwe Kalbe
10.04.2018 Viktory in Budapest Orbáns Fidesz-Partei gewinnt Wahlen deutlich. Der EU bleibt ihr Quälgeist damit erhalten Thomas Roser, Budapest
10.04.2018 Seit 15 Monaten ohne Regierung Zum Jahrestag des Karfreitagsabkommens herrscht in Nordirland politischer Stillstand / Hinzu kommen Sorgen vor einer neuen Grenze auf der irischen Insel nach dem Brexit Katharina Millar, Derry
09.04.2018 Deutsch-französische Scheidung? Der »Reformmotor« Merkel-Macron stottert / Französischer Alleingang in Nordsyrien Tomasz Konicz
09.04.2018 Ungarns ewiger Orbán Ministerpräsident steht nach der Parlamentswahl vor seiner vierten Amtszeit Thomas Roser, Budapest
07.04.2018 Die soziale Frage betrifft die ganze Menschheit Gregor Gysi über linke und rechte Sammlungsbewegungen sowie die Arbeitsteilung zwischen Parteien Wolfgang Hübner und Uwe Kalbe
07.04.2018 China will sich mit der EU verbünden Peking verlangt von Europäern klare Haltung gegen Protektionismus
06.04.2018 Den Schäfern gehen die Weiden aus Die Umstellung der EU-Agrarförderung bereitet der Branche zusätzliche Probleme - ein Bericht aus dem Nordosten Frank Pfaff, Klein Salitz
06.04.2018 Facebook mehr Druck machen! Deutschland und Europa könnten Digitalkonzerne wie Facebook einhegen - dafür braucht es den Druck der Öffentlichkeit, meint Moritz Wichmann Moritz Wichmann