Einwanderung

Europas größtes Versagen

Weihnachten 1996 ertranken mehr als 280 Geflüchtete im Mittelmeer. Seither starben an dieser Außengrenze der EU mehr als 50 000 weitere Menschen

Heiko Kauffmann

Die leeren Stühle

In Hamburg wurden in einer szenischen Lesung Mesut Bayraktars »Gastarbeitermonologe« präsentiert

Kamil Tybel

Neuanfang in Amazonien

Viele Venezolaner versuchen jenseits der Grenze in Brasilien ihr Glück

Lisa Kuner, Pacaraima

Fragerunde ohne Überraschungen

Scholz, Habeck und Lindner gaben einen ersten Einblick, wie sie ihre Politik öffentlich darstellen

Daniel Lücking

Die Grenzen der Mobilisierung

Eine Studie zeigt, wie europäische Rechtspopulisten die Pandemie für ihre Zwecke missbrauchen

Marion Bergermann, Brüssel

Abschottung nach Westen

EU-Länder wollen Ärmelkanal aus der Luft überwachen, um Migration zu stoppen

Jana Frielinghaus

Freundlicher abschieben

Ampel will die Bleibechancen »nützlicher« Migranten verbessern, plant aber auch »Rückführungsoffensive«

Jana Frielinghaus

Brinkhaus’ Sehfehler

Die Ampel ist keine Koalition des Linksrucks, sondern der Mitte und des Kompromisses

Uwe Kalbe

Anker für die Reisenden

Migrantenhäuser säumen die Routen der Flüchtlinge in Mittelamerika. Oft sind sie überfüllt und bieten nur eingeschränkt Hilfe

Andreas Boueke, Guatemala-Stadt

Kritik an Umzugsplänen

Die Berliner Bezirke sollen Flüchtlingsunterkünfte freiziehen, in Lichtenberg sieht man das kritisch

Claudia Krieg

Vorbildliche Flüchtlingsintegration

Unter der Linke-Senatorin Elke Breitenbach hat Berlin deutliche Fortschritte in der Migrationspolitik gemacht, meinen Experten

Marina Mai

Reformen, die keine sind

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung macht nur altbekannte Vorschläge

Martin Höfig

Flüchtlinge in Haft

In Griechenland werde die Inhaftierung Geflüchteter zum neuen Regelfall, kritisieren der Griechische Flüchtlingsrat und Oxfam

Ulrike Wagener

Rückführung ins Verderben

Verzweifelte Geflüchtete aus Sierra Leone campieren in München, um gegen ihre drohende Abschiebung zu protestieren

Jonas Wagner, München

Zynische Geopolitik

Peter Steiniger zur Eindämmung des Flüchtlings-Konflikts mit Belarus

Peter Steiniger