11.04.2018 Die schwarzen Geister lauern schon Party, Krise, Niedergang: In Dresden inszenierte Manfred Weiß das Musical-Meisterwerk »Cabaret« Stefan Amzoll
07.04.2018 Erste Knospen des Prager Frühlings Das Aktionsprogramm der KPČ vom April 1968. Karl-Heinz Gräfe
07.04.2018 Die Quittung Die Pegida- und AfD-Töne mancher ehemaligen ostdeutschen Bürgerrechtler zeigen, wie gespalten dieses Land ist Harald Kretzschmar
07.04.2018 Die soziale Frage betrifft die ganze Menschheit Gregor Gysi über linke und rechte Sammlungsbewegungen sowie die Arbeitsteilung zwischen Parteien Wolfgang Hübner und Uwe Kalbe
05.04.2018 Am Airport Leipzig/Halle droht noch mehr Lärm Flughafen soll zentraler Frachtumschlagspunkt Deutschlands werden - Bürgerinitiative fordert Schutzmaßnahmen
03.04.2018 ndPlus Eine Kathedrale der Zukunft Die Architektur des über 100 Jahre alten Festspielhauses Hellerau bei Dresden inspiriert Künstler bis heute Christel Sperlich
03.04.2018 Schwarz. Weiß. Blausäure Staatsschauspiel Dresden: »Erniedrigte und Beleidigte« nach Fjodor Dostojewski Hans-Dieter Schütt
29.03.2018 Ermittlungen gegen Rechte Helfer Razzien bei mutmaßlichen Unterstützern der »Gruppe Freital«
29.03.2018 44 Eckpunkte für Sachsens Provinz Die jüngste Vorlage der CDU/SPD-Regierung in Dresden stößt bei Kommunen auf Skepsis
27.03.2018 In Haft ohne Straftat Sachsen baut ein eigenes Abschiebegefängnis. Der Flüchtlingsrat hat grundsätzliche Bedenken Hendrik Lasch, Dresden
27.03.2018 Gegenständlich, abstrakt, bisweilen heiter Die Galerie der Berliner Graphikpresse zeigt »Künstlerplakate aus der DDR« Volkmar Draeger
26.03.2018 »Das ganze Nest muss brennen« Eine Düsseldorfer Ausstellung zeigt Fotos, mit denen Altmeister Josef Sudek die Zerstörung Prags dokumentierte Siegfried Schmidtke, Düsseldorf
26.03.2018 Der Schrecken der Heuschrecken Christoph Ruf über eine entschlossene Fußballfanbewegung, die sich Spekulanten entgegenstellt Christoph Ruf