22.08.2018 Im Namen der Unterrichtsgarantie Thüringer LINKE will Personalabbau bei Lehrern aussetzen - Zustimmung in der Koalition Sebastian Haak, Erfurt
22.08.2018 Rot-rot-grüner Lackmustest Martin Kröger über den Zustand der Senatskoalition Martin Kröger
22.08.2018 Abschiebeknast kommt im September Bis zu zehn sogenannte Gefährder sollen in der ehemaligen Jugendhaftanstalt in Lichtenrade unterkommen Johanna Treblin
22.08.2018 »Solche Entscheidungen machen die LINKE überflüssig« Reaktionen auf das im Landkreis Ostprignitz-Ruppin geschlossene Kooperationsabkommen der Sozialisten mit der CDU Andreas Fritsche
21.08.2018 Soziale Mehrheiten sind das Ziel Fabio De Masi über die Sammlungsbewegung und was sie von Parteien unterscheidet Uwe Kalbe
21.08.2018 Vorstand geht vorsichtig auf Distanz »Orientierungspapier« zu Wagenknechts Plänen Aert van Riel
21.08.2018 Wenn Widerspruch teuer wird Sachsen: LINKE will Streichung der Extragebühr für Vereine, die im Fördergeld-Streit scheitern
21.08.2018 LINKE verbündet sich mit der CDU In Ostprignitz-Ruppin unterzeichneten die Parteien ein Abkommen zur Wahl des Landrats Andreas Fritsche
21.08.2018 Christdemokratischer Sozialismus Andreas Fritsche zum Bündnis von CDU und LINKE in Ostprignitz-Ruppin Andreas Fritsche
21.08.2018 Kein neues Kapitel für Griechenland Opposition und Ökonomen kritisieren katastrophale Folgen des Sparzwangs Simon Poelchau
21.08.2018 Kürzere Arbeitszeit macht produktiver Mit 34,9 Arbeitsstunden pro Woche liegen Deutsche unter dem EU-Mittel
20.08.2018 Verhinderte NSU-Aufklärung LINKE-Gutachten: Hessens früherer Innenminister Bouffier hat Ermittlungen zu rechter Mordserie erschwert
20.08.2018 Vorsichtige Absetzbewegungen Die SPD blinkt in der Koalition links, geht aber im Umgang mit der Union kein Risiko ein Aert van Riel
20.08.2018 Bundeswehr im BER-Modus Mehr Geld fürs Militär? Das vereinfacht die Steuergeld-Verschwendung, moniert die LINKE René Heilig
20.08.2018 »Ob sie spaltet, werden wir sehen« Wagenknechts Sammlungsbewegung erhitzt die Gemüter gerade in ihrer eigenen Partei Uwe Kalbe