Die Linke

Die LINKE in Hessen im Höhenflug

Anders als in vielen anderen westdeutschen Bundesländern steht die LINKE Hessen sehr gut dar. Doch eine linke Mehrheit ist wegen der Schwäche der SPD nicht absehbar

Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden

Zu viel aufgehalst

Andreas Fritsche zum Rücktritt der brandenburgischen Gesundheitsministerin

Andreas Fritsche
ndPlus

Ein schwieriges Pflaster für Sozialisten

Bayerns LINKE stellt Kampagne für die Landtagswahl vor. Zuletzt gab es hier vor allem Niederlagen, doch auch im Süden ist das linke Wählerpotenzial beträchtlich

Rudolf Stumberger, München

Zu viele Abschiebungen

R2G in Berlin arbeitet daran, ihr Versprechen zu Abschiebungen einzulösen. Doch da ginge noch mehr, findet Johanna Treblin.

Johanna Treblin

Ein gewollter Kontrollverlust

Bei Sachsens LINKE soll erstmals die Basis über Spitzenkandidatur und Tenor des Wahlprogramms bestimmen

Hendrik Lasch, Hoyerswerda

Die Linke nach Nicaragua

Das repressive Vorgehen der Ortega-Regierung spaltet das progressive Lager

Raúl Zibechi

Zeit für einen linken Aufbruch

Gerechtigkeit, Solidarität und Klimaschutz: Veränderungen im Interesse der Mehrheit stehen auf der Tagesordnung

Bernd Riexinger

Alter, Armut, Ärztemangel

Anfrage der Lichtenberger LINKEN zeigt: Immer mehr Rentner brauchen Sozialhilfe

Maria Jordan

Mehr Neubau, weniger Baugenehmigungen

Schriftliche Anfragen: Die Zahl fertiggestellter Wohnungen ist kontinuierlich gestiegen, zuletzt um bis zu 3000 pro Jahr

Johanna Treblin
- Anzeige -
- Anzeige -