23.10.2018 Warnung vor dem Maschinensturm Beschäftigte des Saarbrücker Werkes der Neuen Halberg Guss wollen Schließung durch Eigentümer verhindern Hans-Gerd Öfinger
23.10.2018 Anträge zum Abschreiben Die Linkspartei hat jetzt eine Landesarbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Andreas Fritsche
23.10.2018 Siemens-Chef geht nicht nach Riad Deutsche Politiker fordern Ende der Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien
22.10.2018 Rot-Rot-Grün stellt Nachtragshaushalt auf Mit zusätzlichen Geldern sollen Schwerpunkte beim Schulbau, der S-Bahn und beim Personal finanziert werden Martin Kröger
22.10.2018 Frauen gehört die Hälfte der Macht Quotierte Listen könnten für die Landtagswahl 2024 gesetzlich vorgeschrieben werden Andreas Fritsche
22.10.2018 LINKE-AG erhöht Druck auf die Partei Mitgliederentscheid zum bedingungslosen Grundeinkommen gefordert Jana Frielinghaus
19.10.2018 Endstation Erstaufnahme Der Innenminister will Abschiebungen erleichtern, die LINKE ist strikt dagegen Andreas Fritsche
19.10.2018 ndPlus »Ich muss nicht den Oberschlauen spielen« Der LINKE-Politiker Hans Modrow über seine Gespräche zum Korea-Konflikt in Peking, Pjöngjang und Seoul Wolfgang Hübner
19.10.2018 Viele Mütter bleiben in der Teilzeitfalle Koalitionsparteien beschließen Rückkehrrecht auf volle Stelle - bleiben aber auf halber Strecke stehen Jana Frielinghaus
19.10.2018 Diesel-Urteil verpestet Parlamentsluft Abgeordnete diskutieren in Aktueller Stunde über die Folgen des Verwaltungsgerichtsbeschlusses zu Fahrverboten Martin Kröger
18.10.2018 Kompromisslos für die Freiheit Bündnis lehnt jede Verschärfung des Polizeigesetzes grundsätzlich ab Andreas Fritsche
17.10.2018 Bundeswehr schmeißt Neonazis raus Fast 200 Entlassungen seit 2008 / Mehr als 150 rechtsradikale Verdachtsfälle allein in diesem Jahr Aert van Riel