05.11.2018 ndPlus Verdeckte Kosten beim BND-Umzug LINKE-Abgeordneter vermutet Veruntreuung René Heilig
02.11.2018 Ausgezeichnetes Spitzenduo Die LINKE will mit Kathrin Dannenberg und Sebastian Walter in den Landtagswahlkampf ziehen Andreas Fritsche
02.11.2018 Gut getarnte Eigentümer Die Bundesregierung lässt zu, dass Medizinische Versorgungszentren durch Investoren übernommen werden Ulrike Henning
02.11.2018 ndPlus Brandenburger LINKE will mit Duo Wahl gewinnen Kathrin Dannenberg und Sebastian Walther sollen Landesliste anführen
01.11.2018 Rot-Rot wappnet sich gegen Terror Mit dem neuen Polizeigesetz werden die Befugnisse der Behörden stark ausgeweitet Wilfried Neiße
01.11.2018 Appell an LINKE-Führungsgremien Unterschriftenaktion für mehr Sachlichkeit und Solidarität in der Partei gestartet Jana Frielinghaus
01.11.2018 R2G fordert weniger Sanktionen Land Berlin soll Bundesratsinitiative gegen Hartz-IV-Strafen starten Maria Jordan
30.10.2018 Samstags an der Kasse Uli Hoeneß als Gast in Gregor Gysis Gesprächsreihe am Deutschen Theater Berlin Hans-Dieter Schütt
30.10.2018 Besser als 2013 und doch enttäuschend Die LINKE gewinnt in Hessen drei Parlamentsmandate hinzu. Gegenüber Umfragen vor der Wahl ist ihr Ergebnis eher mager Jana Frielinghaus
29.10.2018 ndPlus Schröter will Verschärfungen für Asylbewerber Gegen den Widerstand der LINKEN hält der SPD-Innenminister an seinen Plänen fest Klaus Peters
29.10.2018 Vom Genossen Bundestrend gelinkt Parteien der Berliner GroKo in Hessen abgestraft: CDU kann weiter regieren, SPD steht vor einem Scherbenhaufen Hans-Gerd Öfinger
29.10.2018 Auch 2019 ist die Staatskanzlei das Ziel Thüringens LINKE will bei den Landtagswahlen vor allem ein Bündnis von CDU und AfD verhindern Sebastian Haak
27.10.2018 Ans Gewische muss ich mich gewöhnen Sonja Bahlk ist mit 83 Jahren von der Printausgabe auf die nd-App umgestiegen Anke Ziebell
26.10.2018 LINKE steht für Politikwechsel bereit Für Janine Wissler sind die Grünen größter Unsicherheitsfaktor einer Mitte-links-Wende in Hessen Hans-Gerd Öfinger
26.10.2018 ndPlus Wohnen macht arm Die Mietpreisentwicklung vertieft die soziale Spaltung in Deutschland
25.10.2018 Lieber frei als gleich Wie die deutsche Sozialdemokratie sich von der sozialen Frage verabschiedet hat Ulrich Maurer
25.10.2018 Fraktion des Hohngelächters Die AfD im Bundestag empört die übrigen Fraktionen. Ihre Reaktion bleibt hilflos Uwe Kalbe
24.10.2018 Das Bürgertum unter sich Die guten Umfragewerte der Grünen haben auch mit dem Aufstieg der AfD zu tun, meint Ingar Solty Ingar Solty