10.11.2018 Freiheiten herausgenommen Auch in Brandenburg wird über ein neues Polizeigesetz gestritten. Andreas Fritsche
09.11.2018 Bürger unter Generalverdacht Bündnis plant Aktionswoche gegen neues sächsisches Polizeigesetz / LINKE kündigt bereits Verfassungsklage an Hendrik Lasch, Dresden
09.11.2018 Demütigungen, Schläge und Gefangenschaft Wachmänner einer Flüchtlingsunterkunft stehen wegen Misshandlungen vor Gericht Sebastian Weiermann
09.11.2018 Bürokratie, ein Meister aus Deutschland Hochbetagte Überlebende kämpfen noch immer vergeblich um Renten für ihre Arbeit in von den Nazis errichteten Ghettos Jana Frielinghaus
09.11.2018 ndPlus Sozialer Arbeitsmarkt greift spät Experten kritisieren hohe Hürde für Teilhabegesetz
09.11.2018 ndPlus Hopser auf dem richtigen Weg Rentenpaket stellt Alte und Geringverdiener besser / Opposition bedauert Halbherzigkeit Uwe Kalbe
08.11.2018 Risikofaktor V-Leute Der Berliner Ausschuss für Verfassungsschutz berät über schwerkriminelle Spitzel Marie Frank
08.11.2018 Vereinzelung überwinden - aber wie? Bernd Stegemann, Mitgründer von »Aufstehen«, diskutierte mit der LINKE-Politikerin Gesine Lötzsch Jana Frielinghaus
07.11.2018 ndPlus Weniger Wohnraum für ALG-II-Bezieher Jobcenter müssen wegen steigender Mieten höhere Kosten tragen
06.11.2018 Zurück in die Zukunft als Politiker Der Ex-Bundestagsabgeordnete Harald Petzold (LINKE) aus Falkensee bewarb sich um eine Kandidatur fürs Europaparlament - wohl vergeblich Andreas Fritsche
06.11.2018 ndPlus Anwohner sollen nicht mehr zahlen müssen Straßenausbaubeiträge in Sachsen-Anhalt: LINKE drängt auf Abschaffung / Kenia-Koalition ist noch uneins Hendrik Lasch
05.11.2018 LINKE setzt auf neue Gesichter Spitzenduo Kathrin Dannenberg und Sebastian Walter soll zur Landtagswahl 2019 antreten - Skepsis an der Basis Andreas Fritsche
05.11.2018 Ein verfrühter Schlussstrich NSU-Untersuchungsausschuss in Sachsen hält seine letzte öffentliche Sitzung ab Hendrik Lasch, Dresden