Die Linke

Flaneur mit Festanstellung

Hans-Dieter Schütts biografische Skizzen über den Antifaschisten und Staatssekretär Klaus Gysi

Gunnar Decker

Gewaltige Kraftakte

Generaldebatte im Bundestag im Zeichen historischer Ansprüche und Ankündigungen

Uwe Kalbe

Ein Politmärchen

Wolfgang Hübner über einen absurden Vorschlag aus der Werteunion

Wolfgang Hübner

Systemkritik mit einer Utopie

Volkswirt Martin Günther analysiert Wahldebakel seiner Linkspartei und macht Vorschläge

Andreas Fritsche

Ein Deckel mit Löchern

Manchem an der Basis der Berliner LINKEN geht der Kompromiss zum Mietendeckel nicht weit genug

Tim Zülch

Das Image gilt als Wirklichkeit

Wie sich der Erfolg der AfD erklärt und warum die Linkspartei ihre Funktion als Protestpartei verliert

Uwe Kalbe
ndPlus

Weiße Flecken bei den Roten

In Sachsen ist die LINKE außerhalb der Städte schwach. Die Wahlniederlage wirft nun schwerwiegende Fragen auf.

Hendrik Lasch

BER-Kritiker Czaja gerät in Erklärungsnot

Als Mitglied im BER-Untersu᠆chungsausschuss ist Sebastian Czaja (FDP) unter Druck: Hat er vertrauliche Dokumente weitergegeben? Macht ihn sein Job für eine Baufirma angreifbar?

Tomas Morgenstern

Die biologische Auflösung

Was sich die Gegner der Sozialisten 1990 erträumten, scheint doch noch wahr zu werden

Andreas Fritsche